Mehr leer stehende Wohnungen in der Schweiz
Im Juni 2010 standen in der Schweiz rund 36’710 Wohnungen leer. 36'710 oder 0,94 Prozent aller Wohnungen wurden am Stichtag (1. Juni 2010) als leer... weiterlesen
Home » Archives for LAWMEDIA Redaktion » Archives for LAWMEDIA Redaktion
Im Juni 2010 standen in der Schweiz rund 36’710 Wohnungen leer. 36'710 oder 0,94 Prozent aller Wohnungen wurden am Stichtag (1. Juni 2010) als leer... weiterlesen
Was gilt es im Vorfeld einer Heirat zu beachten? Welche gesetzlichen Rechte und Pflichten gehen einher mit einer Eheschliessung? Und wozu dient ein Ehevertrag? Mit... weiterlesen
Die Anzahl der von Kurzarbeit betroffenen Betriebe in der Schweiz ist im Sommer 2010 weiter gesunken. So hat sich die Anzahl der betroffenen Betriebe innerhalb... weiterlesen
Der Bundesrat will die Sanierung von Unternehmen erleichtern und hat dazu eine Botschaft zur Teilrevision des Schuldbetreibungs- und Konkursgesetzes verabschiedet, welche Schwachstellen des geltenden Rechts... weiterlesen
Soeben wurde die Website zum Prozessieren in der Schweiz fertig. Sie erhalten Informationen zum juristischen Prozess sowohl aus der Sicht des Klägers, welcher eine Klage... weiterlesen
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2010 sind in der Schweiz 4479 Firmen Konkurs gegangen. Im Vergleich zur gleichen Periode im Vorjahr sind das... weiterlesen
Umstrukturierung einer Gesellschaft Unter Umstrukturierung einer Gesellschaft / eines Unternehmens wird eine rechtsstruktur-orientierte Unternehmensänderung verstanden, d.h. eine Änderung der rechtlichen Struktur einer Gesellschaft. Ziel einer... weiterlesen
Immobilien werden seit jeher gehandelt. In der Schweiz sind seit 1912 die Rechte und Pflichten des Grundeigentums und der Grundstückkauf wie auch die Materialisierung durch ... weiterlesen
Bauen unterliegt einer behördlichen Kontrolle und ist oft mit zahlreichen rechtlichen Hürden verbunden. Der Baurechtliche Entscheid, d.h. die Baubewilligung, kann berechtigte Interessen Dritter betreffen. Der... weiterlesen
Der Unterhalt und die Sanierung von Immobilien können in einem Widerspruch zu den Mieterinteressen stehen. In schweizerischen Liegenschaften besteht ein sog. Sanierungsstau. Jährlich könnten durch... weiterlesen
LAWMEDIA NewsletterInformiert bleiben.Kostenlos.