Skip to content
Logo law.ch
Menu Icon
  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Kommentierungen
  • Autoren
  • Partner
  • Verlag
  • Alle Rechtsgebiete
  • Zivilrecht
    • Personenrecht / Vereinsrecht / Stiftungsrecht / Trusts / Vertretungsrecht
    • Familie, Ehe, Konkubinat, Partnerschaft, Kindsrecht, Kinds- und Erwachsenenschutz
    • Erbrecht / Schenkungsrecht
    • Sachenrecht / Immobiliarsachenrecht
  • Handelsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Firmenrecht
    • Börsen- und Kapitalmarktrecht
    • Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz
    • Legal / Compliance
  • Vertragsrecht
    • Vertragsgrundlagen / Vertragsmanagement
    • Kauf / Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
    • Miete / Mietrecht
    • Pacht / Pachtrecht
    • Leihe / Darlehen / Kredit
    • Arbeitsrecht
    • Agentur / Vertriebsrecht
    • Sicherheiten / Treuhand
    • Verträge / Erklärungen / Statuten / Urkunden
  • Strafrecht
    • Allgemeines Strafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
  • Information und Kommunikation (ICT)
    • Datenschutzrecht
    • Internetrecht
  • Haftpflicht- und Versicherungsrecht
    • Haftpflichtrecht
    • Produktehaftpflicht
    • Staatshaftung
    • Risiko-Management / Risk-Management
    • Vorsorge / Vorsorgerecht
  • Immaterialgüterrecht
    • Kennzeichenrechte
    • Patentrecht
    • Urheberrecht / Copyright
    • Sportrecht
    • Lizenzrecht / Lizenzvertrag
  • Internationales Recht
    • Internationales Privatrecht
    • Amtshilfe (international)
    • Schweiz: Zuzug von Unternehmen und Unternehmern
  • SchKG / Zwangsvollstreckungsrecht
    • Sanierung
    • Restrukturierung
    • Inkasso / Schuldenregulierung
    • Betreibungsrecht
    • Konkursrecht (Generalexekution)
    • Arrest
    • Anfechtung
    • Nachlassverfahren
  • Bau- und Planungsrecht
    • Ziviles Baurecht
    • Öffentliches Baurecht
    • Planungsrecht
  • Steuer- und Abgaberecht
    • Steuern natürliche Personen
    • Unternehmenssteuern
    • Abgaberecht
    • Zollrecht
  • Verwaltungsrecht
    • Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Telekommunikationsrecht
  • Prozessrecht
    • Zivilprozessrecht
    • Strafprozessrecht
    • Mediation
    • Gerichte
    • Notariatsrecht / Beurkundungsrecht

Law-News durchsuchen

News zum Thema KESB

Erwachsenen- und Kindesschutzrecht

10 Jahre KESB – Weiterhin geteilte Meinungen

LAWMEDIA Redaktion - 02.03.2023

Einleitung Am 01.01.2013, d.h. vor 10 Jahren, ist das damals neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft getreten. Gleichzeitig wurden die früher zuständigen Vormundschaftsbehörden aufgehoben. Die KOKES Konferenz... weiterlesen

Kindsrecht

Genehmigung des Unterhaltsvertrags

LAWMEDIA Redaktion - 27.02.2023

ZGB 287 Abs. 1 Hinsichtlich des Zustandekommens und der Wirkungen von Unterhaltsverträgen hat sich im Fall 5A_447/2022 gemäss den zusammengefassten Erwägungen des Bundesgerichts ergeben: Kind... weiterlesen

Kindes- und Erwachsenenschutz

KESB: Erweiterte Auskunftspflicht ab 01.01.2024

LAWMEDIA Redaktion - 22.02.2023

Vernehmlassung bis 31.05.2023 Ab dem 01.01.2024 sollen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) nicht nur das Zivilstandsamt, sondern allenfalls weitere Behörden über eine angeordnete Erwachsenenschutzmassnahme informieren.... weiterlesen

Eherecht / Eheschliessung / Ehe

KOKES veranlasst bessere Unterstützung für verbeiständete Personen

LAWMEDIA Redaktion - 06.08.2021

Empfehlungen zur Organisation von Berufs-Beistandschaften Einleitung Mit der Medienmitteilung vom 05.08.2021 hat die Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) die von ihr verfassten Empfehlungen zur... weiterlesen

Eherecht / Eheschliessung / Ehe

KESB-Auskunftspflicht an Private: BR nimmt Vernehmlassungsergebnisse zur Kenntnis

LAWMEDIA Redaktion - 29.04.2021

Die Stellungnahmen der Vernommenen zum Vorschlag für eine einheitliche Regelung der Auskunftspflicht der KESB an private Personen sind kritisch ausgefallen. Der Bundesrat (BR) hat an seiner Sitzung... weiterlesen

Anwälte / Mediatoren

Die Mandatsführung im Lichte der Meldepflicht von OR 397a

LAWMEDIA Redaktion - 19.02.2021

Nur bei voraussichtlich dauernder Urteilsunfähigkeit des Auftraggebers Nach Art. 397a OR sind Beauftragte und damit auch Rechtsanwälte verpflichtet, die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) von der voraussichtlich dauernden... weiterlesen

Kindsrecht

Private Spitex vs. NPO-Spitex

LAWMEDIA Redaktion - 04.02.2016

Spitexdienste im Vormarsch Einleitung Jahrzehntelang konnten sich die Non-Profit-Spitex-Organisationen dank eines Quasi-Monopols in einem geschützten Umfeld bewegen. Jetzt erwächst ihnen Konkurrenz von privaten Spitex-Anbietern. Die... weiterlesen

Kindsrecht

Erwachsenenschutz Teil 7: Kostentragung Alters- und Pflegeheimaufenthalt

RA Urs Bürgi - 28.01.2016

Gastautor: Urs Bürgi Rechtsanwalt und Inhaber des Zürch. Notar-, Grundbuch- und Konkursverwalter-Patentes Partner Bürgi Nägeli Rechtsanwälte, Zürich Einleitung In Teil 6 wurde die Urteilsfähigkeit im... weiterlesen

Kindsrecht

Erwachsenenschutz Teil 6: Urteilsfähigkeit im Alter

RA Urs Bürgi - 21.01.2016

Gastautor: Urs Bürgi Rechtsanwalt und Inhaber des Zürch. Notar-, Grundbuch- und Konkursverwalter-Patentes Partner Bürgi Nägeli Rechtsanwälte, Zürich Einleitung Alle, die bis ins hohe Alter physisch... weiterlesen

Kindsrecht

Erwachsenenschutz Teil 5: Behördliche Massnahmen

RA Urs Bürgi - 14.01.2016

Gastautor: Urs Bürgi Rechtsanwalt und Inhaber des Zürch. Notar-, Grundbuch- und Konkursverwalter-Patentes Partner Bürgi Nägeli Rechtsanwälte, Zürich Einleitung In unserer Artikelfolge haben wir in Teil 4... weiterlesen

  • 1
  • 2
  • Ältere Artikel »
Legal/Premium Sponsor
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Kontakt | Website

Verlag

LAWMEDIA

Ihr Verlag für Recht,
Steuern und Wirtschaft
 

LM Newsletter

Informiert bleiben.
Kostenlos.



Kontakt

Bei technischen Problemen oder Anregungen


  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Autoren
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Autoren
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 – 2023 LawMedia AG

 

LAWMEDIA NewsletterInformiert bleiben.Kostenlos.

Melden Sie sich jetzt zum wöchentlichen Newsletter an.

Zusätzliche Spartennewsletter (monatlich) abonnieren:

 Tweet
 Copy
 E-mail
 Tweet
 Copy
 E-mail
 Tweet
 LinkedIn
 Xing
 Copy
 E-mail