Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Stundungsvereinbarung mit Nebeneffekten

Anstatt gegenüber dem Schuldner Gas zu geben und den Prozessweg zu beschreiten, sollte der Gläubiger zur Vereinfachung und zur allf. Beschleunigung eher „einen Gang zurückschalten“... weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Verzugsfolgen

Gesetzliche VerzugsfolgenVertragliche VerzugsfolgenGesetzliche VerzugsfolgenVerzugszins [> Verzugszins]VerzugsschadenInkasso- / VerwaltungskostenFinanzierungskostenVertragliche VerzugsfolgenVerzugsbeginnVerzugszins [> Verzugszins] und ZinssatzKonventionalstrafeWirkung des Verzugs auf die Gegenleistungspflicht des Gl.Allgemein (OR 82, 107 ff.)LeistungsverweigerungsrechtKündigung /... weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Durchsetzung der Forderung

KlageBetreibungRechtsöffnungKlage [ > Zivilprozess]Ordentlicher ZivilprozessSühnverfahrenOrdentliches Gericht (Bezirksgericht, Kreisgericht, Kantonsgericht, etc.)EinzelrichterKollegialgerichtHandelsgerichtArbeitsrechtliche ForderungKostenfreiheit bis 30'000;Risiko ParteientschädigungStreitwert über 30’000KostenpflichtigTeilklageMietrechtliche ForderungSchlichtungsbehördeMietgerichtBetreibung [ > Forderungseinzug]BetreibungsortPfändungPfandverwertungKonkursRechtsöffnung [> Rechtsöffnung]Örtliche Zuständigkeitprovisorische Rechtsöffnungdefinitive Rechtsöffnung weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Sicherung der Forderung

Retentionsrecht [> Retentionsrecht]Retentionsrecht des Vermieters von Geschäftsräumen (OR 268)Kaufmännisches Retentionsrecht (ZGB 895 ff.)Retentionsrecht des Arbeitgebers / Arbeitnehmers (OR 339a)Retentionsrecht des Beauftragten (OR 401)Retentionsrecht des Grundeigentümers... weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Vereinbarung mit Schuldner

Ratenzahlungsvereinbarung mit Verfallsklausel [> Muster]Rückzug Rechtsvorschlag [> Rechtsvorschlag]Vergleichslösung mit Teilverzicht auf Forderung weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Nachforschung

Der Zahlungsverzug eines Schuldners muss nicht seine Zahlungsunfähigkeit bedeuten. Der Gläubiger tritt deshalb mit Vorteil möglichst früh mit dem Schuldner in Kontakt und klärt ab:die... weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Muster

Vertragsmuster in ProduktionHier werden Vertragsmuster zum Thema Zahlungsverzug zum freien Download aufgeschaltet. Die Vertragsmuster befinden sich zur Zeit in Produktion. Wir bitten um etwas Geduld. weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Steuerliche Aspekte

Steuerliche Behandlung von transitorischen AktivenSteuerliche Behandlung von abgeschriebenen, uneinbringlichen ForderungenSteuerliche Behandlung von unerwarteten ZahlungenAuflösung von stillen ReservenPeriodizität weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Buchhalterische Aspekte

Ausstehende DebitorenBuchung als DebitorenBuchung als Transitorische Aktiven am Ende des GeschäftsjahresUneinbringliche ForderungenBildung von Rückstellungen für ProzesskostenBuchung als Debitorenverluste (Bildung von stillen Reserven)AbschreibungUnerwartete ZahlungenAktivierungBuchung als Transitorische... weiterlesen

Zahlungsverzug / Verzug von Zahlungen

Risikobeurteilung

Risiken des ZahlungsverzugsRisiken des GläubigersVerzug des SchuldnersVorübergehender Liquiditätsengpass des GläubigersFinanzierungskosten zur Überbrückung LiquiditätsengpassAusfall des SchuldnersLiquiditätsprobleme des Gl.BonitätsproblemeRisiken des SchuldnersVerzugszinsVerzugsschadenKonventionalstrafeVertragsrechtliche RisikenRücktritt des Gläubigers vom VertragKündigung des... weiterlesen