LAWINFO

Unzeitkündigung

QR Code

Lohnfortzahlung

Rechtsgebiet:
Unzeitkündigung
Stichworte:
Unzeitkündigung
Autor:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

OR 336c gibt über die Dauer der Lohnzahlungspflicht des Arbeitgebers während des zeitlichen Kündigungsschutzes keine Auskunft.

Lohnzahlung wie bei unverschuldeter Arbeitsverhinderung

Die Praxis geht davon aus, dass OR 324a über die Lohnfortzahlung bei unverschuldeter Verhinderung des Arbeitnehmers an der Arbeit Anwendung findet.

Unterschiedliche Dauern von Rechtsstillstand und Lohnfortzahlungspflicht

  • Der Kündigungstermin und das Ende des Lohnfortzahlungsanspruchs können – je nach der Dauer der Arbeitsverhinderung – auseinanderfallen.
  • Bei länger dauernden Arbeitsverhinderungen eines Arbeitnehmers mit kurzer Anstellungsdauer dürfte die Lohnfortzahlungspflicht vor dem Weiterlaufen der bisher ruhenden Kündigungsfrist bzw. neuer Kündigungsmöglichkeit enden.

Dauer der Lohnfortzahlungspflicht

Analog der Lohnfortzahlungspflicht bei unverschuldeter Arbeitsverhinderung wird für die Dauer der Lohnzahlung abgestellt:

  • Zürcher Skala
  • Basler Skala
  • Berner Skala

Angebot Wiederaufnahme der Arbeit

Nach Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit hat der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber seine Arbeitskraft wieder anzubieten.

Ohne seine Dienste anzubieten, kriegt der Arbeitnehmer keinen Lohn, insbesondere dann nicht wenn die Lohnfortzahlungspflicht bereits geendet hat.

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.

    Kontakt

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Kontakt / Help

    Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

    Anrede

    Ihr Vorname*

    Ihr Nachname*

    Firma

    Telefonnummer*

    Betreff (Interessen- / Streitgegenstand)*

    * = Pflichtfelder

    Eine Kopie der Mitteilung geht an die im Feld "E-Mail" angegebene E-Mail-Adresse.

    Vorbehalt / Disclaimer

    Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

    Urheber- und Verlagsrechte

    Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.