Das nun bereits in 6. Auflage vorgelegte Werk ist das Ergebnis einer umfangreichen Überarbeitung der 5. Auflage von 2008. Es zeichnet sich durch folgendes aus:
Gesamtschau über die wesentlichen Themen des Planungs-, öffentlichen Bau- und Umweltschutzrecht
Eigentumsgarantie
Bau- und Erschliessungsrecht
Baupolizeirecht
Umweltrecht
Rechtsschutz
Enteignungsrecht
Aktualisierung Rechtsetzung, Lehre und Rechtsprechung
Berücksichtigung der RPG-Revision I (2012/Inkraftsetzung Mai 2014)
Planungsrecht
Definition Bauzonen
Innere Verdichtung
Redimensionierung von Bauzonen
etc.
Umweltschutz
Gewässerschutz
Waldrecht
umfangreiche Gerichts- und Verwaltungspraxis von Bund und Kantonen
Fokus
Lehr- und Arbeitsmittel für Studierende und Praktiker
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.