Sie befinden sich: Home » “Sechser-Treffen” der deutschsprachigen Verfassungsgerichte, des EuGH und des EGMR
Gemäss Medienmitteilung des Bundesgerichts vom 13.09.2022 fand am 11./12.09.2022 am Bundesgericht in Lausanne das sog. «Sechser-Treffen» statt, nämlich
- der deutschsprachigen Verfassungsgerichte,
- des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) und
- des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR).
Am 12.09.2022 diskutierten die mehr als 40 Teilnehmenden aktuelle rechtliche Fragestellungen, wie:
- «Die Rolle der Justiz im Klimaschutz»
- «Beschuldigtenrechte in der verdeckten Ermittlung»
- «Rechtsschutz für Einzelpersonen bei internationalen Sanktionen».
Das «Sechser-Treffen» erfolgt alle zwei Jahre und wird im Turnus an den Standorten der teilnehmenden Gerichte ausgerichtet.
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Bildquelle: Djtm, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.