Sie befinden sich: Home » Direkte Bundessteuer (DBSt): Höchstabzüge Säule 3a im Steuerjahr 2025
Einleitung
Der Steuerabzug im Rahmen der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a) wurde von der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV für das Steuerjahr 2025 am 06.09.2024 festgelegt bzw. mitgeteilt.
Höchstabzüge
Es gelten folgende Höchstabzüge:
- Höchstabzug Säule 3a für Steuerpflichtige mit Säule CHF 7 258.–
- Höchstabzug Säule 3a für Steuerpflichtige ohne Säule CHF 36 288.–
Im Überblick
Der Steuerabzug im Rahmen der gebundenen Selbstvorsorge, d.h. der Säule 3a, beträgt in Schweizerfranken:
|
2025 |
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
Für Steuerpflichtige
mit 2. Säule |
7’258 |
7’056 |
7’056 |
6’883 |
6’883 |
6’826 |
Für Steuerpflichtige
ohne 2. Säule |
36’288 |
35’280 |
35’280 |
34’416 |
34’416 |
34’128 |
Die Höchstabzüge bilden zugleich die massgebenden Einzahlungslimiten.
Nicht zulässig sind Aufrundungen bei der Einzahlung.
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.