Armin Kühne / Olivier Klunge
Praktischer Ratgeber für kollektive Immobilienanlagen
Zürich / Genf 2023
222 Seiten
Schulthess Juristische Medien AG
CHF 68.00
ISBN 978-3-7255-9780-2
Buchart
Buch (kartoniert, Paperback)
Inhalt / Rezension
Mit dem wachsenden Interesse an Immobilienanlagen und der zunehmenden Komplexität dieser Branche begegnet dieses Werk einem dringenden Bedürfnis: Es bietet einen umfassenden Überblick über die Welt der kollektiven Immobilienanlagen in der Schweiz.
Der Ratgeber gliedert sich in mehrere thematische Schwerpunkte, die die vielseitige Materie aus unterschiedlicher Perspektive beleuchten:
- Rechtsformen
- finanzielle Aspekte
- steuerliche Aspekte
- operative Rahmenbedingungen
Die Autoren beleuchten die Entwicklungen im Bereich der kollektiven Immobilienanlagen und präsentieren auch komplexe Sachverhalte übersichtlich und prägnant:
- Verbindung von rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Interdisziplinäre Zusammenhänge
- nicht nur bestehende Rechtsformen und aufsichtsrechtliche Vorgaben (z. B. gemäss FINIG und KAG)
- auch praktische Herausforderungen im Umgang mit neuen Anlagevehikeln
- Praxisnähe und Aktualität:
- Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und die damit verbundenen regulatorischen Anpassungen.
- innovative Anlageformen, die den Zugang zum Immobilienmarkt für Kleinanleger erleichtern
- praktische Beispiele und anschauliche Darstellungen sorgen für Anwendbarkeit in der Praxis
Herausgeber
- Armin Kühne
- Olivier Klunge
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Wichtige Begriffe
- Die wichtigsten Akteure der kollektiven Kapitalanlagen des KAG
- Die Formen der kollektiven Kapitalanlagen des KAG
- Besondere Vorschriften für Immobilienfonds
- Die Risikoverteilung
- Verschuldung und Liquidität
- Die Anwendung des BewG
- Andere Formen der kollektiven Kapitalanlagen nach Schweizer Recht in Immobilien
- L-QIF mit Immobilienanlagen
- Die Investition in kollektive Immobilienanlagen
- Strategie der Immobilienfonds
- Die Börse
- Die Depotbank
- Der Hypothekarkredit
- Die Tätigkeit als Market Maker
- Die Prüfung und die FINMA
- Verhaltensregeln
- Die Immobilienbesteuerung
Verzeichnis der Rechtsquellen und Materialien
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Tabelle der Abbildungen
Inhaltsverzeichnis
Fokus
Werk für für Rechtsanwälte, Steuerexperten, institutionelle Investoren, Vermögensverwalter sowie Vertreter von Fondsgesellschaften, aber auch auch Studierende und Quereinsteiger.
Bewertung
Klar strukturierter Ratgeber mit praxisrelevanten Inhalten, verfasst von erfahrenen Praktikern und Experten.
Quelle
LawMedia Redaktion