LAWNEWS

Banken- und Finanzmarktrecht

QR Code

Armin Kühne / Olivier Klunge: Praktischer Ratgeber für kollektive Immobilienanlagen

Datum:
30.04.2025
Rubrik:
Neue Bücher
Rechtsgebiet:
Bankenrecht, Finanzmarktrecht
Thema:
kollektive Immobilienanlagen
Stichworte:
BewG, Immobilien, Immobilienanlage, Immobilienfonds, Investionen, kollektive Immobilienanlagen, L-QIF
Autor:
LawMedia Redaktion
Verlag:
LAWMEDIA AG
Kollektive Immobilienanlagen

Armin Kühne / Olivier Klunge
Praktischer Ratgeber für kollektive Immobilienanlagen

Zürich / Genf 2023
222 Seiten
Schulthess Juristische Medien AG
CHF 68.00
ISBN 978-3-7255-9780-2

Buchart

Buch (kartoniert, Paperback)

Inhalt / Rezension

Mit dem wachsenden Interesse an Immobilienanlagen und der zunehmenden Komplexität dieser Branche begegnet dieses Werk einem dringenden Bedürfnis: Es bietet einen umfassenden Überblick über die Welt der kollektiven Immobilienanlagen in der Schweiz.

Der Ratgeber gliedert sich in mehrere thematische Schwerpunkte, die die vielseitige Materie aus unterschiedlicher Perspektive beleuchten:

  • Rechtsformen
  • finanzielle Aspekte
  • steuerliche Aspekte
  • operative Rahmenbedingungen

Die Autoren beleuchten die Entwicklungen im Bereich der kollektiven Immobilienanlagen und präsentieren auch komplexe Sachverhalte übersichtlich und prägnant:

  • Verbindung von rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten
  • Interdisziplinäre Zusammenhänge
  • nicht nur bestehende Rechtsformen und aufsichtsrechtliche Vorgaben (z. B. gemäss FINIG und KAG)
  • auch praktische Herausforderungen im Umgang mit neuen Anlagevehikeln
  • Praxisnähe und Aktualität:
    • Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und die damit verbundenen regulatorischen Anpassungen.
    • innovative Anlageformen, die den Zugang zum Immobilienmarkt für Kleinanleger erleichtern
    • praktische Beispiele und anschauliche Darstellungen sorgen für Anwendbarkeit in der Praxis

Herausgeber

  • Armin Kühne
  • Olivier Klunge

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Wichtige Begriffe
  3. Die wichtigsten Akteure der kollektiven Kapitalanlagen des KAG
  4. Die Formen der kollektiven Kapitalanlagen des KAG
  5. Besondere Vorschriften für Immobilienfonds
  6. Die Risikoverteilung
  7. Verschuldung und Liquidität
  8. Die Anwendung des BewG
  9. Andere Formen der kollektiven Kapitalanlagen nach Schweizer Recht in Immobilien
  10. L-QIF mit Immobilienanlagen
  11. Die Investition in kollektive Immobilienanlagen
  12. Strategie der Immobilienfonds
  13. Die Börse
  14. Die Depotbank
  15. Der Hypothekarkredit
  16. Die Tätigkeit als Market Maker
  17. Die Prüfung und die FINMA
  18. Verhaltensregeln
  19. Die Immobilienbesteuerung

Verzeichnis der Rechtsquellen und Materialien
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Tabelle der Abbildungen
Inhaltsverzeichnis

Fokus

Werk für für Rechtsanwälte, Steuerexperten, institutionelle Investoren, Vermögensverwalter sowie Vertreter von Fondsgesellschaften, aber auch auch Studierende und Quereinsteiger.

Bewertung

Klar strukturierter Ratgeber mit praxisrelevanten Inhalten, verfasst von erfahrenen Praktikern und Experten.

Quelle

LawMedia Redaktion

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.