Janine Camenzind
Nachlassplanung in Familien mit Nachkommen mit Behinderung
Zürich + Genf 2025
452 Seiten
Schulthess Juristische Medien AG
CHF 82.00
ISBN 978-3-7255-9527-3
Buchart
Buch (Kartoniert, Paperback)
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft, 184
Inhalt / Rezension
Das Bedürfnis nach einer spezifischen bzw. individuellen Nachlassplanung ist bei Familien mit Nachkommen, welche eine Behinderung aufweisen, besonders wichtig.
Das Werk untersucht aus der Optik der schweizerischen Rechtsordnung, wie die folgenden Aspekte verwirklicht werden können:
- Massgebende Vorkehrungen;
- in den unterschiedlichen Bereichen des Rechts;
- die besonderen Nachlassplanungsbedürfnisse.
Es wird dargestellt,
- wie die Planungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in ihren Abhängigkeiten untereinander und
- mit den interferierenden Rechtsgebieten funktionieren,
nämlich:
- Familienrecht
- Erwachsenenschutzrecht
- Steuerrecht
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht.
Aufgezeigt werden die verschiedenen Gestaltungsinstrumente der erbrechtlichen Aspekte, nach
- Möglichkeiten;
- Herausforderungen;
- Grenzen.
Die Autorin ging zudem der Frage nach,
- ob die aufgezeigten Vorkehren zulässig sind;
- wie sie aus rechtspolitischer Perspektive einzuordnen sind.
Die Literatur und Rechtsprechung wurden im Werk bis Ende Juli 2024 berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Erlassverzeichnis
Literaturverzeichnis
Materialienverzeichnis
Einleitung
Erster Teil: Ausgangslage und Problemstellung
- § 1 Faktische Ausgangslage
- § 2 Rechtliche Ausgangslage
- § 3 Typische Planungsanliegen
- § 4 Zwischenergebnis
Zweiter Teil: Gestaltungsmöglichkeiten und ihre Grenzen
- § 5 Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
- § 6 Weitere prospektive Gestaltungsmöglichkeiten
- § 7 Retrospektive Gestaltungsmöglichkeiten
- § 8 Zwischenergebnis : Kombinationsmöglichkeiten
Dritter Teil: Planungshindernisse und Zulässigkeit sozialversicherungsoptimierter Nachlassplanung
- § 9 Allgemeine Planungshindernisse
- § 10 Zulässigkeit sozialversicherungsoptimierter Nachlassplanung
- § 11 Zwischenergebnis
Abschliessende Gedanken und Ausblick
Anhang
1) Befragung von EL-Durchführungsstellen
2) Errichtung letztwilliger Verfügungen bei einer Behinderung
Sachregister
Fokus
Nachlassplanung bei Nachkommen mit Behinderung.
Bewertung
Interessantes Grundlagenwerk für ein menschliches bzw. soziales Thema.
Weitere Detailinformationen zum Rechtsgebiet
- Erbrecht der Schweiz
- Internationales Erbrecht der Schweiz
Quelle
LawMedia Redaktion