Martin Zweifel / Michael Beusch / Silvia Hunziker / Moritz Seiler
Schweizerisches Steuerverfahrensrecht
3. Auflage
Zürich + Genf 2024
750 Seiten
Schulthess Juristische Medien AG
CHF 218.00
ISBN 978-3-7255-8336-2
Buchart
Buch (gebunden)
Kommentar
Inhalt / Rezension
Die 3. Auflage des Buches „Schweizerisches Steuerverfahrensrechts“ enthält eine Gesamtdarstellung der einschlägigen Verfahrensrechtsregeln:
- Das Verfahrensrecht der direkten Steuern
- Die Normen der Mehrwertsteuer (MWST)
- Die Bestimmungen der Verrechnungssteuer
- Die Regeln der Stempelabgaben.
Das Werk umfasst
- die theoretischen Grundlagen;
- die praktischen Probleme;
- die Lösungsansätze des gesamten Steuerverfahrensrechts.
Das Werk richtet sich an:
- Steuerfachleute
- aus
- Beratung
- Verwaltung
- Justiz
- aus
- Studierende.
Das Autorenteam – Martin Zweifel, Michael Beusch, Silvia Hunziker und Moritz Seiler – bietet aufgrund seiner Erfahrung in steuerrechtlichen Gerichtsabteilungen und seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Gewähr für eine praxisnahe und theoretisch fundierte Darstellung des Schweizerischen Steuerverfahrensrechts.
Autoren und Herausgeber
- Martin Zweifel
- Michael Beusch
- Silvia Hunziker
- Moritz Seiler
Inhaltsübersicht
Vorwort zur 3. Auflage
Vorwort zur 2. Auflage
Vorwort zur 1. Auflage
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Teil: Grundlagen und Grundsätze des Steuerverfahrensrechts
- Kapitel: Grundlagen
- Kapitel: Verfahrensmaximen und Verfahrensgarantien
- Kapitel: Ausstand, Amtsgeheimnis und Amtshilfe
2. Teil: Erhebung der direkten Steuern
- Kapitel: Veranlagung im ordentlichen Verfahren
- Kapitel: Steuererhebung und Einsprache im Quellensteuerverfahren
- Kapitel: Steuerinventar
- Kapitel: Bezug, Sicherung und Erlass der direkten Steuern
3. Teil: Erhebung der Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben
- Kapitel: Selbstveranlagung der Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben
- Kapitel: Bezug, Sicherung und Erlass der Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben
4. Teil: Rechtsmittel
- Kapitel: Rechtsmittel der direkten Steuern
- Kapitel: Rechtsmittel der Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben
- Kapitel: Rechtsmittel an das Bundesgericht
Sachregister
Fokus
Steuerverfahrensrecht mit seinen spezifischen Bestimmungen.
Bewertung
Praxisnahe und theoretisch fundierte Darstellung des Schweizerischen Steuerverfahrensrechts.
Weitere Detailinformationen zum Rechtsgebiet
- Steuerverfahrensrecht der Schweiz
- Steuerstrafrecht der Schweiz
Quelle
LawMedia Redaktion