LAWNEWS   |   Berichte

Hypothekarischer Referenzzinssatz: Save the Date 02.12.2019

Rückgang wird erwartet Einleitung Der hypothekarische Referenzzinssatz wird vierteljährlich erhoben. Er stützt sich auf den volumengewichteten Durchschnittszinssatz der inländischen Hypothekarforderungen. Die letzte Publikation erfolgte am 02.09.2019. Letztes Erhebungsergebnis Erinnerlich wurde der letzte Durchschnittszinssatz per Stichtag... weiterlesen

LAWNEWS   |   Berichte

Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt per 03.06.2019 bei 1,5 %

Der hypothekarische Referenzzinssatz verbleibt – wie am 01.03.2019 - bei 1,5 %: Berechnungsgrundlage Der Referenzzinssatz basiert auf dem vierteljährlich erhobenen volumengewichteten Durchschnittszinssatz der inländischen Hypothekarforderungen Veränderung Der Durchschnittszinssatz ist per Ermittlungs-Stichtag 31.03.2019 gegenüber dem Vorquartal... weiterlesen

LAWNEWS   |   Berichte

Mietschlichtungs-Statistik 2020/II

Die Schlichtungsbehörden im Miet- und Pachtwesen berichten halbjährlich über den Stand ihrer Schlichtungsverfahren. Die daraus resultierende Statistik wird durch das BWO veröffentlicht: Neue Verfahren Rückgang der Zahl der neuen Schlichtungsverfahren um gut 300 auf 13... weiterlesen

LAWNEWS   |   Berichte

Mieter müssen für eine Mietzinssenkung selber aktiv werden

Einleitung Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten ist auf 1,25 Prozentpunkte gesunken. Wir berichteten: Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse sinkt per 03.03.2020 auf 1.25 Prozent   Davon profitieren Wohnungsmieter nur, wenn sie aktiv werden. Agenda Einleitung Bedeutung hypothekarischer... weiterlesen