Kündigung Arbeitsvertrag und Folgen
Diese Webseite enthält Informationen zur Kündigung und zu den Folgen der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer nach Schweizer Arbeitsrecht:
Kündigung Arbeitsvertrag: Allgemeines
Kündigung des Arbeitgebers
- Kündigung des ARBEITGEBERS
- Während der Probezeit
- Ordentliche Kündigung
- Massenentlassung
- Fristlose Kündigung
- Kündigung zur Unzeit / während Sperrfrist
- Missbräuchliche Kündigung
- Befristetes Arbeitsverhältnis
Kündigung des Arbeitnehmers
- Kündigung des ARBEITNEHMERS
- Während der Probezeit
- Ordentliche Kündigung
- Fristlose Kündigung
- Kündigung zur Unzeit
- Missbräuchliche Kündigung
- Befristetes Arbeitsverhältnis
Begründungspflicht Kündigung
Folgen der Kündigung
Beendigung Arbeitsverhältnis
Fälligkeit aller Forderungen
Konkurrenzverbot
Formelles Kündigung
- Formelles
- Form der Kündigung
- Kündigungsfristen
- Schadenersatzansprüche Arbeitnehmer
- Schadenersatzansprüche Arbeitgeber
Checklisten und Muster / Formulare
- Checklisten
- Checklisten für Arbeitgeber
- Richtig kündigen für Arbeitgeber
- Massenentlassung (Arbeitgeber)
- Kündigung auf Verlangen des Arbeitnehmers begründen
- Umgang mit Einsprache gegen Kündigung
- Checklisten für Arbeitnehmer
- Massenentlassung: Geltendmachung einer missbrächlichen Kündigung
- Massenentlassung: Geltendmachung einer nichtigen Kündigung
- Schadenersatz wegen missbräuchlicher Kündigung
- «Stellenzufriedenheits-Check»
- «Verhalten bei der Arbeitnehmerkündigung»
- «Verhalten nach der Kündigung»
- Checklisten für Arbeitgeber
- Muster / Formulare
Weiterführende Informationen
Weiter wird auf diverse Links zu weiterführenden Informationen rund um Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Kündigung und Entlassung in der Schweiz verwiesen:
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.