AHV/IV-Renten
Die AHV/IV-Renten werden per 01.01.2019 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und dabei die AHV/IV-Minimalrente neu CHF 1185 / Mt. erhöht.
Weitere Anpassungen
Auf das gleiche Datum werden Anpassungen im Beitragsbereich, bei den Ergänzungsleistungen und in der obligatorischen beruflichen Vorsorge vorgenommen.
Neue Grenzbeträge in der beruflichen Vorsorge ab 01.01.2019
Obligatorischen beruflichen Vorsorge
- Koordinationsabzug
- Erhöhung von CHF 24’675 auf CHF 24’885
- Eintrittsschwelle
- Erhöhung von CHF 21’150 auf CHF 21’330
Maximal erlaubter Steuerabzug
- gebundene Selbstvorsorge (Säule 3a)
- neu CHF 6’826 (heute CHF 6’768) für Personen, die bereits eine 2. Säule haben
- neu CHF 34’128 (heute CHF 33’840) für Personen ohne 2. Säule.
Mehr: Medienmitteilung (21.09.2018)
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LAWMEDIA Redaktion
Artikel der LAWMEDIA Redaktion.
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.