Die provisorische Rechtsöffnung gestützt auf einen Konkursverlustschein ist nicht zulässig, wenn die Berechtigung der Gesuchstellerin an der darin „verbrieften“ Forderung nicht lückenlos durch Urkunden nachgewiesen ist.
Im konkreten Fall war der Übergang der Forderung von der im Verlustschein aufgeführten Gläubigerin (B. [Bank]) auf die im Zahlungsbefehl als Gläubigerin bezeichnete Gesuchstellerin nicht lückenlos und damit nicht liquid nachgewiesen. Mangels erstellter Identität der aus dem „Titel“ berechtigten und der betreibenden Partei wurde das Rechtsöffnungsgesuch abgeweisen.
Bezirksgericht Zürich
Einzelgericht Audienz
Urteil vom 24.08.2020
EB200472
ZR 120 (2021) Nr. 18, S. 61 ff.
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Bildquelle: post.ch
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.