Sie befinden sich: Home » BR ermöglicht Zusammenarbeit mit Europäischer Staatsanwaltschaft (EUStA)
Verordnung über die Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft – Inkrafttreten am 15.02.2023
Der Bundesrat (BR) ermöglicht der Schweiz die Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA):
- Mit einer neuen Verordnung (siehe Dokumente) hat der BR am 21.12.2022 die dafür notwendige Rechtsgrundlage geschaffen.
- Gestützt darauf können die Schweizer Strafverfolgungsbehörden künftig mit der EUStA austauschen:
- Der BR stärkt damit die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität.
Die neue Verordnung ermöglicht die Zusammenarbeit, nicht aber eine Ausweitung der Rechtshilfe.
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.