LAWNEWS

Urheberrecht

QR Code

Michael A. Meer: Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

Datum:
09.04.2025
Rubrik:
Neue Bücher
Rechtsgebiet:
Immaterialgüterrecht Schweiz, Urheberrecht / Copyright
Thema:
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Stichworte:
Immaterialgüter, Schutzrechte, Urheber
Autor:
LawMedia Redaktion
Verlag:
LAWMEDIA AG
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

Michael A. Meer:
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

Basel 2024
4. Auflage
788 Seiten
Helbing Lichtenhahn Verlag
CHF 368.00
ISBN 978-3-7190-4658-3

Buchart

Buch (gebunden)

Inhalt / Rezension

Bereits in vierter Auflage bietet die Gesamtdarstellung des schweizerischen Urheberrechts Juristinnen und Praktizierenden ein umfassendes Nachschlagewerk.

Das Nachschlagewerk deckt folgende Themen ab:

  • Grundlagen
  • aktuelle Rechtsprechung und Praxis
    • im Urheberrecht
    • sowie in verwandten Schutzrechten.

Mit der Teilrevision des Urheberrechtsgesetzes (URG), die seit dem 01.04.2020 in Kraft ist, hat die Schweiz ihr Urheberrecht an die Herausforderungen des digitalen Zeitalters angepasst.

Die Reform stärkt die Rechtsdurchsetzung im digitalen Raum, erleichtert den Zugang zu kreativen Werken und bietet Kulturschaffenden besseren Schutz. Besonders hervorzuheben ist der neu eingeführte Schutz für Fotografien, der die Rechte von Fotografen weiter absichert. Die moderne Gesetzeslage spiegelt sich auch in der überarbeiteten Neuauflage wider, die umfassend die Entwicklungen in Gesetzgebung, Lehre und Praxis berücksichtigt.

Wichtigste Neuerungen im Urheberrecht:

  • Neuer Fotografienschutz
  • Neue Pflichten für Hosting-Provider
  • Nutzung von verwaisten Werken
  • Video On Demand-Vergütung für Urheber und ausübende Künstler
  • Wissenschaftsschranke und Verzeichnisprivileg

Herausgeber

  • Meer, Michael A., Dr. iur., LL.M.

Autorinnen und Autoren

  • Roland von Büren,
    Prof. Dr. iur., em.
  • Ivan Cherpillod,
    Prof Dr. iur.
  • François Dessemontet,
    Prof Dr. iur., em.
  • Ulrike I. Heinrich,
    Dr. iur.
  • Reto M. Hilty,
    Dr. Dr. h.c., em.
  • Sabrina Konrad
  • Michael A. Meer,
    Dr. iur., LL.M.
  • Nicolas Mosimann,
    Dr. iur., LL.M.
  • Peter Mosimann,
    Dr. iur.
  • Bernhard Wittweiler,
    Dr. iur.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Bandherausgebers
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Materialienverzeichnis

Einleitung

1. Teil: Urheberrecht

  • A. Geltungsbereich
  • B. Der Werksbegriff
  • C. Der Urheber
  • D. Inhalt des Urheberrechts
  • E. Rechtsübergang und Zwangsvollstreckung
  • F. Schranken des Urheberrechts
  • G. Schutzdauer

2. Teil: Verwandte Schutzrechte

3. Teil: Der Schutz technischer Massnahmen und Informationen für die Rechtewahrnehmung

4. Teil: Verwertung von Urheberrechten

  • A. Die Bundesaufsicht über die kollektive Verwertung von Urheberrechten
  • B. Die schweizerischen Verwertungsgesellschaften
  • C. Der Verlagsvertrag

Sachregister

Fokus

Umfassendes Nachschlagewerk für Juristinnen und Juristen sowie Praktizierende

Bewertung

Unverzichtbaren Referenz für die vertiefte juristische Arbeit.

Weitere Detailinformationen zum Rechtsgebiet

Quelle

LawMedia Redaktion

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.