Summary
Im Rahmen der konkreten Projekte sammelt der Bund praktische Erfahrungen, wie
- der Entwicklung der e-ID und
- der Vertrauensinfrastruktur.
Mit dem eLFA ist es möglich,
- die für die e-ID geplante Vertrauensinfrastruktur – insbesondere die Wallet –
- mit Nutzerinnen und Nutzern zu testen und
- von ihnen zu lernen.
Der Lernfahrausweis wird elektronisch
Der elektronische Lernfahrausweis (eLFA) ist die digitale Form des Lernfahrausweises auf Papier.
- nach Theorieprüfung
- Sobald Lernfahrende die Theorieprüfung bestanden haben, erhalten sie ihren Lernfahrausweis sowie die Instruktionen, wie sie ihren eLFA beziehen können.
- Installation + QR-Code
- Dazu müssen Sie die swiyu App auf Ihrem Smartphone installieren.
- Anschliessend können Sie den eLFA mithilfe des QR-Codes oder SMS-Links, den Sie vom Strassenverkehrsamt erhalten haben, direkt in die Wallet hinzufügen.
- Gültigkeit in CH + FL
- Der eLFA ist in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein gültig.
- eLFA als Pilotprojekt
- Der eLFA ist ein Pilotprojekt des Bundes.
- Ein Projekt der Vereinigung der Strassenverkehrsämter
- Er wurde zusammen mit der Vereinigung der Strassenverkehrsämter asa erarbeitet.
- Beginn mit Pilotprojekt mit Kt. AR
- Das Pilotprojekt läuft seit Frühjahr 2024 im Kanton Appenzell-Ausserrhoden.
- Ab Sommer 2025: Ausweitung auf alle Kantone
- Ab Sommer 2025 wird das Pilotprojekt schrittweise auf alle anderen Kantone ausgedehnt.
- Vertrauensprojekt
- Die Vertrauensinfrastruktur macht den elektronischen Lernfahrausweis möglich.
- Bund betreibt Vertrauensinfrastruktur
- Damit die Privatsphäre der Lernfahrerinnen und Lernfahrer bestmöglich geschützt wird, betreibt der Bund eine Vertrauensinfrastruktur.
- Mit dieser Vertrauensinfrastruktur kann das Strassenverkehrsamt den eLFA ausstellen.
- Nachweismöglichkeit der Lernfahrenden
- Die Lernfahrenden können diesen vorweisen und Fahrlehrer, Polizistinnen sowie andere berechtigte Personen können ihn anhand des Basisregisters überprüfen.
- Dank der Vertrauensinfrastruktur sind diese Abläufe datensparsam möglich.
- Inhaberin
-
- Ausweis-Aufbewahrung + Vorweis im Bedarfsfall
- Lernfahrende können mit der swiyu App ihren eLFA aufbewahren und bei Bedarf vorweisen.
- App + Smartphone-Speicherung
- Die swiyu App ist eine native App für Android und iOS.
- Sie speichert die Daten eines eLFA ausschliesslich auf dem Smartphone der Inhaberin.
- Kostenloser App des Bundes
- Die swiyu App wird vom Bund kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Ausweis-Aufbewahrung + Vorweis im Bedarfsfall
- Verifikatorin
- Ausstellerin
- Register
- Der erste Schritt: swiyu App installieren und LicenceCheck aufrufen
swiyu App
LicenceCheck
auf seine Gültigkeit überprüft werden soll.
3 Fragen und 3 Antworten
«Wann kann ich meinen eLFA einsetzen?
Immer dann, wenn Sie als Lernfahrerin oder Lernfahrer unterwegs sind.
Wo kann ich meinen eLFA einsetzen?
Ihr eLFA ist in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein gültig.
Wie kann ich meine eLFA-Daten schützen?
- Sie sollten Ihr Smartphone nie unbeaufsichtigt lassen und mit einem Code, beziehungsweise Face ID oder ähnlichen Mechanismen, schützen.
- Bevor Sie Ihren eLFA vorweisen, versichern Sie sich, dass Ihr Gegenüber berechtigt ist, Ihre Daten zu erhalten und dass nur die erforderlichen Informationen übermittelt werden.
- Ihre Daten sind nur auf Ihrem Smartphone gespeichert und es liegt in Ihrer Entscheidung, wem Sie welche Angaben übertragen.
- Falls Sie Ihren eLFA verlieren, müssen Sie beim Strassenverkehrsamt einen neuen beantragen.»
Quelle: Pilotprojekte | eid.admin.ch
Weiterführende Informationen
Führerausweis mit Hochsicherheitsstandard
- Der blaue Schweizer Papier-Führerausweis ist ab 01.11.2024 nicht mehr Fahrberechtigungs-Nachweis
- Neuer Schweizer Führerausweis mit Hochsicherheitsstandard
Lernfahrausweis
Digitaler Führerausweis
Quelle
LawMedia Redaktionsteam