Einleitung
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die ab DO 22.04.2021 gültige Liste derCOVID-19-Risikoländer publiziert.
Von der BAG-Risikoländerliste genommen
Ab dem 22.04.2021 sind nicht mehr auf der BAG-Risikoländer-Liste:
- Italien: Region Latium
- Italien: Region Ligurien
- Italien: Region Marken
- Italien: Region Venetien
- Lettland
- Malediven
- Malta
- Moldova
- Monaco
- Österreich: Land Steiermark
- Peru
- Rumänien
- Slowakei.
Liste gültig bei einer Einreise zwischen 22.04.2021 – 02.05.2021
Die neu hinzugefügten Staaten und Gebiete sind in fetter Schrift hervorgehoben:
Gebiete der Nachbarstaaten
Deutschland:
- Land Sachsen
- Land Thüringen
Frankreich:
- Region Bretagne
- Region Centre-Val de Loire
- Region Hauts-de-France
- Region Île-de-France
- Region Normandie
- Region Nouvelle-Aquitaine
- Region Occitanie
- Region Pays de la Loire
- Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Italien:
- Region Apulien
- Region Emilia Romagna
- Region Friaul / Julisch Venetien
- Region Kampanien
- Region Toskana
Österreich:
- Land Burgenland
- Land Kärnten
- Land Niederösterreich
- Land Oberösterreich
- Land Salzburg
- Land Wien
Staaten und Gebiete*
- Andorra
- Armenien
- Bahrain
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Bulgarien
- Chile
- Estland
- Griechenland
- Jordanien
- Kanada
- Kosovo
- Kroatien
- Kuwait
- Libanon
- Litauen
- Luxemburg
- Montenegro
- Niederlande (Königreich der)
- Nordmazedonien
- Palästinensisches Gebiet (Besetztes)
- Paraguay
- Polen
- San Marino
- Schweden
- Serbien
- Seychellen
- Slowenien
- Südafrika
- Tansania
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Zypern
*Für alle Staaten, die nicht an die Schweiz angrenzen gilt: Wenn ein Staat auf der Liste steht, schliesst dies all seine Gebiete, Inseln und Überseegebiete ein – auch wenn diese nicht separat aufgeführt sind.
Übersicht der BAG-Risikoländer-Listen
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 19.4.21 – 21.4.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 5.4.2021 – 18.4.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 25.3.21 – 4.4.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 22.3.21 – 24.3.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 11.3.21 – 21.3.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 8.3.21 – 10.3.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 25.2.21 – 7.3.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 22.2.21 – 24.2.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 11.2.21 – 21.2.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 1.2.21 – 10.2.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 21.1.21 – 31.1.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 15.1.21 – 20.1.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 12.1.21 – 14.1.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 7.1.21 – 12.1.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 28.12.20 – 6.1.21
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 19.12.2020 – 27.12.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 14.12.2020 – 18.12.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 23.11.2020 – 13.12.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 29.10.2020 – 22.11.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 12.10.2020 – 28.10.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 28.9.2020 – 11.10.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 14.9.2020 – 27.9.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 7.9.2020 – 13.9.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 20.8.2020 – 6.9.2020
- Liste gültig bei der Einreise zwischen 8.8.2020 – 19.8.2020
Dokumente
Weiterführende Informationen
- Ausreise aus der Schweiz
- Einreise in die Schweiz
- Coronavirus (COVID-19): Einreise in die Schweiz ab MO 08.02.2021 | law-news.ch
- Coronavirus (COVID-19): Einreise in die Schweiz | law-news.ch
- Verhaltensregeln nach Einreise / Melde- und Quarantänepflicht
- Ferienplanung
- Arbeitsrechtliche Folgen
- Coronavirus (COVID-19): Lohnfortzahlung oder Erwerbsersatz bei Quarantäne nach Ferienrückkehr aus Risikoland? | law-news.ch
- Coronavirus (COVID-19): Mitarbeiter-Ferien in Risikoland – Betrieblicher Gesundheitsschutz + Quarantäne-Abwesenheiten | law-news.ch
- Coronavirus (COVID-19) – Ferienplanung: Mitspracherecht des Arbeitgebers bei der Feriendestination? | law-news.ch
- Ferienbezug + Ferienbuchung trotz Gefahr einer zweiten Coronavirus-Welle | law-news.ch
- Coronavirus (COVID-19) und Ferien | law-news.ch
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.