STAEHELIN ADRIAN, Zürcher Kommentar, Bd. V/2/c, Der Arbeitsvertrag, Art. 319-330a, Zürich/Basel/Genf 2006 (Zitate betr. die Art. 319-330a beziehen sich auf die Auflage von 2006, Zitate betr. die Art. 332-355 und 361-362 auf die Auflage von 1996)
STOLL DANIEL, Mitarbeiterdelinquenz. Vermögensdelikte zulasten des Arbeitgebers, Zürich 1998
STREIFF ULLIN / VON KAENEL ADRIAN R., Arbeitsvertrag, Praxiskommentar zu Art. 319-362 OR, 6. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2006
STREIFF ULLIN / VON KAENEL ADRIAN / RUDOLF ROGER, Arbeitsvertrag, 7. Aufl., Zürich 2012
TIEFENTHAL JÜRG M., Flankierende Massnahmen zum Personenfreizügigkeitsabkommen Schweiz–EU, Jusletter 28.04.2008
TIEFENTHAL JÜRG M., Flankierende Massnahmen zum Schutz des schweizerischen Arbeitsmarktes, Diss. Zürich/Basel/Genf 2008
SUBILIA OLIVIER / DUC JEAN-LUC, Droit du travail, 2. Aufl., Lausanne 2010
VISCHER FRANK, Der Arbeitsvertrag, 3. Aufl., Basel 2005, ebenfalls publiziert in: SPR Bd. VII/4, 3. Aufl., Basel 2005
VISCHER FRANK / ALBRECHT ANDREAS C., Zürcher Kommentar, Bd. V/2/c, Der Arbeitsvertrag, Art. 356-360f, Zürich/Basel/Genf 2006
WIDMER DIETER, Die Sozialversicherung in der Schweiz, 11. Aufl., Zürich 2017
WYLER RÉMY, Droit du travail, 2. Aufl., Bern 2008
LAWMEDIA Newsletter
Informiert bleiben.
Kostenlos.
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.