Aufgrund der Pfandsummenbestimmung durch das Merkmal der Wertvermehrung werden a priori nicht mehr geschützt:
aufwendige Vorleistungen
extravagante Ausbauten.
Wertvermehrungsannahme erst mit dem Einbau
noch nicht eingebaute Gegenstände
Objekte, die zur Veredelung an einen Drittunternehmer gingen und noch nicht montiert sind.
Mehrwert-Verneinung bei fehlender Objektnachfrage
Lässt sich für das Mietobjekt des zahlungsunfähigen Mieters kein „Nachmieter“ finden, so muss der Handwerker / Unternehmer damit rechnen, dass eine Wertvermehrung verneint wird.
Folge
Die Gerichtspraxis führt dazu, dass Immobilienmarktrisiken durch Rohvermietung und Mieterausbau aufs Gewerbe überwälzt wird.
LAWMEDIA Newsletter
Informiert bleiben.
Kostenlos.
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.