Charles Ponzi / Ponzi-Modell
Unternehmen: | Securities Exchange Company |
Gründung: | 1920 |
Sitz: | Boston (USA) |
Zusammenbruch: | 1920/21 |
Vertriebsart: |
Schneeballsystem mit intern. Antwortscheinen (Arbitrage Europa[Ankauf 1 ct]/USA [Verkauf 6 ct]) |
Versprochene Rendite: | 50 % in 45 Tagen oder Verdoppelung des Anlagebetrages in 90 Tagen |
Anzahl Kunden: | 40’000 (verpfändeten für Kapitalanlage Hab + Gut) |
durchschn. Tageseinnahmen: | ca. USD 1 Mio. |
Aufbewahrung Geldeinlagen: | In Schubladen, Papierkörben und am Boden |
Verknappung des Antwort-Schein-Angebots: |
Im Umlauf (wegen Transferprobleme) nur 27’000 Bedarf gemäss nachträgl. Berechnungen 160 Mio. |
Aufdeckung: | Durch die Presse, nach Nichtbezahlung eines Kunden |
Finanzkontrolle: | Untersuchung / Verunsicherung weiterer Kunden |
Anvertraute Kundengelder: | ca. USD 15 Mio. |
Sichergestellte Barmittel: | ca. USD 1,5 Mio. |
Verlust: | ca. USD 150 Mio. (Hochrechnung Wert heute) |
Charles Ponzi
03.03.1882 (Parma) – 18.01.1949 (Rio de Janeiro)
- Italienischer Immigrant mit „Tellerwäscherkarriere“ in den USA.
- Geniesst den zweifelhaften Ruhm, grösstes von einer Einzelperson organisiertes Schneeballsystem initiiert zu haben.
- Er wurde zu 5 bzw. weiteren 9 Jahren Gefängnis verurteilt.
- Nach seiner Entlassung setzte er seine zweifelhafte Karriere fort (Florida: dubioser Grundstückhandel; Zwangsdeportation; Airline-Manager für Benito Mussolini bei Filiale einer neugegründeten brasilianischen Fluggesellschaft; Englisch- / Italienisch-Übersetzer, Hotelmanager; Arbeitslosenbezüger; Tod in der Armenabteilung des Spitals von Rio de Janeiro).
- In den USA und in Italien wurde er in geradezu mystischer Weise als Held verehrt.
European Kings Club
Gründung: | nicht bekannt |
Sitz: | CH, D + A |
Zusammenbruch: | 1994 |
Vertriebsart: | Schneeballsystem |
Verlust: | CHF 1,6 Milliarden |
Für weitere Informationen vgl. BGE 4C.394/2005 vom 29.03.2006
Bernie Cornfeld
Unternehmen: | IOS |
Gründung: | nicht bekannt (Börsengang: 1969) |
Sitz: | Genf |
Zusammenbruch: | 1970 |
Vertriebsart: | Fonds auf der Basis Schneeballsystem |
Verlust: | CHF 2,5 Milliarden |
Bernard L. Madoff, exChef der Nasdaq
Unternehmen: | Bernard L. Madoff Investment Securities LLC |
Gründung: | 1960 |
Sitz: | New York (USA) |
Zusammenbruch: | 2008 |
Vertriebsart: | Schneeballsystem |
Verlust: | > USD 50 Mrd. |
Für weitere Informationen vgl. Securities Investor Protection Corporation
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.