Bund
Direkte Bundessteuer |
8.6% |
Verrechnungssteuer | 35% auf Dividenden und Bankzinsen |
Mehrwertsteuer |
|
Hinweise
Transfer Pricing | keine gesetzlichen Regeln / Praxisrelevanz |
Steuererleichterungen | Je nach Unternehmenszweck und Region, bis max. 10 Jahre |
Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) | ca. 70 Abkommen |
Tax Ruling | Vorgängiges Verhandeln mit Steuerbehörden ist möglich |
Kantone (am Beispiel des Kantons Zürich)
Ertragssteuern
Normal besteuerte Unternehmen | 14-21% |
Holdinggesellschaft | 0-7.83% |
Business Control Center (BCC) | 8-10% |
Administrative Company | xx% |
Domizilgesellschaft | 9% |
Gemischte Gesellschaft | 10-11% |
Vermögenssteuern
Effektive Vermögenssteuer auf Aktienkapital und Reserven
Normal besteuerte Unternehmen | 0.08-0.3% |
steuerprivilegierte Unternehmen
|
0.005-0.05%
|
Vorbehalt
Der Steuerwettbewerb unter den Kantonen führt dazu, dass beinahe monatlich neue Steuerraten festgelegt werden.
Fragen Sie uns an. Wir zeigen Ihnen die Steuerbelastung im Rahmen einer Individualberatung für den konkreten Einzelfall auf.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.