Idee des Venture Management ist es, Unternehmen aus verschiedenen Entwicklungsstadien zu kombinieren, um Schwächen der einen durch Stärken der anderen abzubauen, wobei die Stärken und Entwicklungspotentiale gewahrt bleiben sollen. Die Entwicklungszeit für das Erreichen einer relativen Stabilität wird mit 5 Jahren angenommen.
Begriff des VM
VM ist die unternehmerische Aktivität, durch die MG neue Gliedbetriebe oder selbständige Unternehmen (Tochtergesellschaften [TG]) zu gründen.
Merkmale der gereiften Unternehmung
- Vorhandene, funktionsfähige Organisation
- Gewisses Erfahrungspotential
- Finanzielle Resourcen
- Personelle Resourcen
- F&E-Einrichtungen
- Produktionsanlagen
- Gewisse Risikoverteilung
Gefahren
- Fehlende Managementfähigkeiten der Gründer
- Mangelnde Resourcen
- Fehlende Risikoverteilung
- Ungenügende Vorbereitung des Gründungsvorhabens
Merkmale der jungen Unternehmung
- Starke Gründerpersönlichkeit
- Motivation für Innovationen
- Unternehmensgeist
- Flexibilität der neuen Unternehmung
- Schlanke Administration
Product Champion | übermässiger Einsatz für ein Projekt durch eine Person |
Venture Team | mehrere Personen mit Vorgaben der MG sind Projekttreiber |
Corporate Venture Capital | Finanzierung aussichtsreicher Jungunternehmen |
Venture Nurturing | intensivere Betreuung durch die MG als bei CVC |
Spin-off | Technologietransfer durch Einbringung von Erkenntnisse und Erfahrungen ehem. Mitarbeiter von Universitäten, Laboratorien usf in eine neue Unternehmung (incubatororganization) |
Formen des Venture Managements und ihre Merkmale:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.