Wohnsitzwechsel innerhalb der Schweiz
Für den Wohnsitzwechsel gilt
Art. 24 ZGB
b. Wechsel im Wohnsitz oder Aufenthalt
1 Der einmal begründete Wohnsitz einer Person bleibt bestehen bis zum Erwerbe eines neuen Wohnsitzes.
2 Ist ein früher begründeter Wohnsitz nicht nachweisbar oder ist ein im Ausland begründeter Wohnsitz aufgegeben und in der Schweiz kein neuer begründet worden, so gilt der Aufenthaltsort als Wohnsitz.
Die Voraussetzungen des Wohnsitzwechsels innerhalb der Schweiz sind also:
- Aufgabe des früheren Wohnsitzes
- Erwerb des neuen Wohnsitzes in der Schweiz
- Aufenthalt
- Absicht dauernden Verbleibens
Fazit: Keine Aufgabe eines Wohnsitzes ohne Begründung eines neuen!
Grenzüberschreitende Wohnsitzverlegung
Für die Wohnsitzverlegung im internationalen Kontext vgl. LEVANTE MARCO, Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt im internationalen Privat- und Zivilprozessrecht, Diss. St. Gallen 1998, S. 58 ff.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.