Bevölkerung
Die Schweiz zählt per August 2009 7’753’600 Einwohner.
Aktuelle Zahlen: Bundesamt für Statistik
Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 187.8 Einwohnern pro km2 mit den Zahlen von August 2009.
Durch die geografischen Gegebenheiten schwankt die Bevölkerungsverteilung erheblich.
Die Schweiz ist als Einwanderungsland attraktiv, insbesondere nach der Einführung der Personenfreizügigkeit. Somit nimmt die Bevölkerung ständig zu. Ein Grossteil der Zuwanderer stammt aus einem EU-15-Land. Die stärksten Anziehungspunkte für Zuwanderer sind die Städte und Agglomerationen.
Klicken Sie auf die Grafik, um sie in voller Grösse darzustellen.
Städte
In der Schweiz sind folgende Städte mit ihren Agglomerationen besonders beliebt:
- Zug
- Zürich
- Luzern
- Genf
- Lugano
- Basel
- Lausanne
- Bern
Rangliste der attraktivsten Städte der Schweiz:
Sprachen
Die Schweiz ist für ihre Multikulturalität bekannt. So werden selbst in diesem kleinen Land vier offizielle Landessprachen gesprochen:
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Rätoromanisch
Der Anteil anderer Sprachen nimmt durch die zunehmende Einwanderung stets zu (z.B. Englisch, verschiedene slawische Sprachen):
Religion
In der Schweiz sind die Kirche und der Staat getrennt und es gilt die Glaubensfreiheit. Die beiden Hauptreligionen sind der Katholizismus und Protestantismus mit einem Anteil von 42 bzw. 35%. Andere Religionen machen einen Anteil von 8% aus, während 15% der Bevölkerung angibt, keiner Religion zugehörig zu sein.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.