Gallmann Robert / Gersbach Andreas (Hrsg.) Der Unternehmensjurist
Zürich 2016
824 Seiten
Schulthess Verlag
CHF 248.00
Erhältlich in: Schulthess Buchshop |
Buchart
Handbuch für die Praxis mit Beiträgen zum Thema des „Unternehmensjuristen“
Inhalt / Rezension
Das umfangreiche Werk „Der Unternehmensjurist“ ist in zwanzig Kapitel gegliedert. Die Themenbereiche beschlagen:
- Recht
- Betriebswirtschaft
- Organisation
Alles Disziplinen, mit denen ein Unternehmensjurist während seiner Laufbahn in einem Unternehmen konfrontiert werden kann.
Kapitelübersicht
- I. Kapitel
- II. Kapitel
- III. Kapitel
- Gesellschaftsrecht & Corporate Governance
- IV. Kapitel
- Börsen & Kapitalmarktrecht
- V. Kapitel
- Unternehmenskäufe & Fusionen
- VI. Kapitel
- VII. Kapitel
- Vertragsrecht & Vertragsverhandlungen
- VIII. Kapitel
- Steuerrecht & Transfer Pricing
- IX. Kapitel
- Arbeits- & Sozialversicherungsrecht
- X. Kapitel
- Rechtsstreitigkeiten & Litigation Management
- XI. Kapitel
- Schuldbetreibungs- & Insolvenzrecht
- XII. Kapitel
- Internationales Zivilprozess- & Privatrecht
- XIII. Kapitel
- Immaterialgüterrecht & Lizenzverträge
- XIV. Kapitel
- XV. Kapitel
- Haftpflichtrecht & Versicherungen
- XVI. Kapitel
- Risikomanagement & Umweltrecht
- XVII. Kapitel
- Krisenmanagement & Kommunikation
- XVIII. Kapitel
- Wissens- & Informationsmanagement
- XIX. Kapitel
- Zusammenarbeit mit externen Anwälten
- XX. Kapitel
- Karriereplanung & Talent Development
|
Das Handbuch enthält
- juristisches Basiswissen
- Praxistipps (best practices)
- Beiträge zu aktuellen Problemstellungen.
Innerhalb jeden Kapitals enthält es stets die gleiche, für den praktischen Gebrauch und das Quick Reading vorteilhafte Struktur:
- TEIL A In a nutshell
- TEIL B Grundlagen
- TEIL C Aus der Praxis
- TEIL D Golden Rules
- TEIL E Empfohlene Literatur
Detailinhalt und Autoren | schulthess.com
Fokus
Unternehmensjuristen und ihre Vorgesetzten, aber auch für Rechtsanwälte die im Legal Outsourcing für Unternehmen tätig sind
Bewertung
Ein hervorragender Leitfaden für Praktiker – von Unternehmensjuristen für Unternehmensjuristen, d.h. geschrieben von General Counsel aus führenden Unternehmen der Schweiz.
LAWMEDIA Redaktion
Artikel der LAWMEDIA Redaktion.
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.