Gwelessiani Michael
Praxiskommentar zur Handelsregisterverordnung
3. Auflage
Zürich 2016
492 Seiten
Schulthess Verlag
CHF 148.00
Erhältlich in: Schulthess Buchshop |
Buchart
Handbuch für die Praxis
Inhalt / Rezension
Die Handelsregisterverordnung ist eines der wichtigsten Instrumente für die rechtssichere Umsetzung des schweizerischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts.
Checklistenartig festgehalten werden:
- Voraussetzungen für Eintragungen ins Handelsregister
- Verfahren für Eintragungen ins Handelsregister.
Wie die Vorauflagen gibt auch die aktualisierte und praxisorientierte Verordnungs-Kommentierung Antworten auf die Fragen der Praxis.
Das Praxishandbuch enthält für die Rechtsanwendenden zusätzlich:
- Musterdokumente
- Checklisten.
Fokus
Für Berater, Treuhänder, Rechtsanwälte, Notare, Behörden und Gerichte, die mit Handelsregistereintragungen und Handelsregisterlöschungen zu tun haben.
Bewertung
Ein nach wie vor nützliches Hilfsmittel für die teils schwierig nachvollziehbare Handelsregisterpraxis.
LAWMEDIA Redaktion
Artikel der LAWMEDIA Redaktion.
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.