Umsetzung der Motionen Vogler (15.3400) und FDP (15.3445)
Der Bundesrat hat am 19.12.2018 beschlossen, dass er mehr Transparenz über die Auswirkungen neuer Gesetze und Verordnungen möchte:
Gegenstand
- Schaffung besserer Entscheidungsgrundlagen
- bessere rechtliche Verankerung der RFA
 - vorzeitige Bedarfsanalysen
 - systematische Schätzungen der Regulierungskosten
 - unabhängige Qualitätsprüfungen der RFA
 
 
Ziel
- Erhöhung der Qualität der Regulierung
- Systematische Abschätzung der Regulierungskosten
 - Standardisierung der Botschaften
 - Vertiefte Evaluierung der wirtschaftlichen Auswirkungen
 - Einführung eines «Quick-Check» für eine frühzeitige Identifikation relevanter Vorlagen
 - bessere Abschätzung der Folgen
 - Vorlagenoptimierung, insbesondere im Hinblick auf das Vernehmlassungsverfahren
 
 
Mittel
- Optimierung im Rahmen der bestehenden Prozesse
- Keine neue Behörde
 
 - Wirksamkeitskontrolle nach einer Frist von 4 Jahren
- Evaluation allenfalls weiteren Handlungsbedarfs.
 
 
Mehr: Bundesrat will Regulierungsfolgenabschätzung optimieren | admin.ch
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam