Sie befinden sich: Home » Coronavirus (COVID-19): Revision des Epidemiengesetzes (EpG)
Gesetzliche Grundlage für das Proximity-Tracing-System
Im Juni 2020 debattierte das Parlament an der dringlichen Änderung des Epidemiengesetzes (EpG):
- Die dringliche Änderung des Epidemiengesetzes (EpG) wurde notwendig, damit die Rückverfolgung von Corona-Fällen per App eine gesetzliche Grundlage erhielt.
Die EpG-Änderung durch die beiden Kammern im Einzelnen:
- Annahme der Vorlage durch beide Räte: 19.06.2020
- Inkrafttreten der Gesetzesänderung: 20.06.2020
- Gültigkeitsdauer: bis zum 30.06.2022
- Gegenstand: Ergänzung des Epidemiengesetzes (EpG)
- Motion SPK-S (20.3168)
- Motion SPK-N (20.3144)
- «Gesetzliche Grundlagen zur Einführung der Swiss-Covid-App
Botschaft:
- Botschaft vom 20.05.2020 zu einer dringlichen Änderung des Epidemiengesetzes im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Proximity-Tracing-System)
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LAWMEDIA Redaktion
Artikel der LAWMEDIA Redaktion.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.