Skip to content
  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Kommentierungen
  • Autoren
  • Partner
  • Verlag
  • Alle Rechtsgebiete
  • Zivilrecht
    • Personenrecht / Vereinsrecht / Stiftungsrecht / Trusts / Vertretungsrecht
    • Familie, Ehe, Konkubinat, Partnerschaft, Kindsrecht, Kinds- und Erwachsenenschutz
    • Erbrecht / Schenkungsrecht
    • Sachenrecht / Immobiliarsachenrecht
  • Handelsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Firmenrecht
    • Börsen- und Kapitalmarktrecht
    • Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz
    • Legal / Compliance
  • Vertragsrecht
    • Vertragsgrundlagen / Vertragsmanagement
    • Kauf / Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
    • Miete / Mietrecht
    • Pacht / Pachtrecht
    • Leihe / Darlehen / Kredit
    • Arbeitsrecht
    • Agentur / Vertriebsrecht
    • Sicherheiten / Treuhand
    • Verträge / Erklärungen / Statuten / Urkunden
  • Strafrecht
    • Allgemeines Strafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
  • Information und Kommunikation (ICT)
    • Datenschutzrecht
    • Internetrecht
  • Haftpflicht- und Versicherungsrecht
    • Haftpflichtrecht
    • Produktehaftpflicht
    • Staatshaftung
    • Risiko-Management / Risk-Management
  • Immaterialgüterrecht
    • Kennzeichenrechte
    • Patentrecht
    • Urheberrecht / Copyright
    • Sportrecht
    • Lizenzrecht / Lizenzvertrag
  • Internationales Recht
    • Internationales Privatrecht
    • Amtshilfe (international)
    • Schweiz: Zuzug von Unternehmen und Unternehmern
  • SchKG / Zwangsvollstreckungsrecht
    • Sanierung
    • Restrukturierung
    • Inkasso / Schuldenregulierung
    • Betreibungsrecht
    • Konkursrecht (Generalexekution)
    • Arrest
    • Anfechtung
    • Nachlassverfahren
  • Bau- und Planungsrecht
    • Ziviles Baurecht
    • Öffentliches Baurecht
    • Planungsrecht
  • Steuer- und Abgaberecht
    • Steuern natürliche Personen
    • Unternehmenssteuern
    • Abgaberecht
    • Zollrecht
  • Verwaltungsrecht
    • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Prozessrecht
    • Zivilprozessrecht
    • Strafprozessrecht
    • Mediation
    • Gerichte
    • Notariatsrecht / Beurkundungsrecht

Law-News durchsuchen

News zum Thema Post

Bankgarantie / Bankenrecht / Finanzmarktregulierung / Kommunikation / Verwaltungsrecht

Revision Postverordnung: Neues bei Postzustellung und Zahlungsverkehr

LawMedia Redaktion - 21.09.2020

Am 18.09.2020 hat der Bundesrat (BR) die Revision der Verordnung zum Postgesetz beschlossen. Die hauptsächlichen Änderungen betreffen: Zeitungszustellung Hauszustellung elektronische Empfangsbestätigung Zahlungsverkehr Mit der Revision... weiterlesen

Steuern / Tax / Steuern / Steuern Privatpersonen

Postzurückbehaltungsauftrag und Zustellfiktion

LawMedia Redaktion - 26.06.2020

Neue Post-Praxis Einleitung Für die Frage der Beschwerdefrist-Wahrung ist entscheidend, ob bzw. wann der vorinstanzliche Entscheid als zugestellt gelten durfte. Sachverhalt Die Gerichtsurkunde-Zustellung des Steuerrekursgerichts-Entscheids... weiterlesen

Zivilprozess / Zivilprozessrecht

Fristverlängerung durch die Post: Keine Zustellfiktion

LawMedia Redaktion - 10.10.2019

ZPO 138 Abs. 3 lit. a / ZPO 52 - Keine Benachteiligung von Laien Einleitung „Die POST“ bietet für „normale Chargé-Sendungen“ den Service an, dass... weiterlesen

Konfliktmanagement / Anwälte / Mediatoren

Fristgerecht aufgegebene Anwaltspost und unrichtig datierte Postempfangsquittung

LawMedia Redaktion - 10.07.2019

Blindes Vertrauen des Bundesgerichts in das Track & Trace der Post Sorgfältig und professionell den Beruf ausübende Anwaltskanzleien gestatten es dem Anwaltspersonal nicht, in Fristangelegenheiten... weiterlesen

Strafprozess / Strafverfahren / Strafprozessrecht

Zustellungsform: A-Post Plus nicht ausreichend

LawMedia Redaktion - 11.07.2018

StPO 85 Abs. 2 Die A-Post Plus-Zustellung genügt den Anforderungen von StPO 85 Abs. 2 nicht: Grundsatz Die in StPO 85 Abs. 2 verlangte Zustellung... weiterlesen

Strafprozess / Strafverfahren / Strafprozessrecht / Verwaltungsrecht / Zivilprozessrecht

Post ändert Zustellung von Gerichtsurkunden

LawMedia Redaktion - 30.07.2014

Die Post will mit einer Änderung der Zustellung von Gerichtsurkunden für mehr Rechtssicherheit sorgen - und schafft dabei neue Rechtsunsicherheiten. Wer bis anhin verreiste, liess... weiterlesen

Legal/Premium Sponsor
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Kontakt | Website

Verlag

LAWMEDIA

Ihr Verlag für Recht,
Steuern und Wirtschaft
 

LM Newsletter

Informiert bleiben.
Kostenlos.



Kontakt

Bei technischen Problemen oder Anregungen



  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Autoren
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 LawMedia AG

 Tweet
 Copy
 E-mail
 Tweet
 Copy
 E-mail
 Tweet
 LinkedIn
 Xing
 Copy
 E-mail