Leitzinserhöhung vom 17.06.2022 um 0,50 Prozentpunkte
Einleitung
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins per 17.06.2022 um 0,50 Prozentpunkte, von -0,75 % auf -0,25 %, erhöht.
Leitzinserhöhung führt zu Negativzinsreduktion
Aufgrund dieser Leitzinsanpassung der SNB sollten die Banken den Negativzins per 17.06.2022 reduzieren:
- Der Negativzins für negativ verzinste Einlagen beträgt daher neu -0,25 %, statt der bisherigen -0,75 %.
- Der individuell festgelegte Freibetrag dürfte je nach Bank fortbestehen bleiben.
Erste Schweizer Banken reduzieren den Negativzins
Dem Vernehmen nach werden die UBS und die Credit Suisse die Negativzinsen sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden ebenfalls um 0,5 % anpassen. Auch Raiffeisen Schweiz empfiehlt sämtlichen Raiffeisenbanken, künftig nur noch 0,25 % statt 0,75 % für Negativzinsen zu verrechnen.
Inkrafttreten bei vielen Banken per 01.07.2022
Die Zinsänderung der SNB gilt bereits ab dem 17.06.2022.
Die angepassten Gebühren für Privatkunden treten hingegen bei vielen Banken erst am 01.07.2022 in Kraft.
Bei der Postfinance sollten die Anpassungen bis spätestens 01.07.2022 für alle Privat- und Geschäftskundinnen umgesetzt sein.
Löbliche Ausnahme: Zürcher Kantonalbank (ZKB)
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) reduziert den Negativzinssatz zeitgleich mit der SNB, d.h. ab 17.06.2022.
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.