Vorteile
- „Prinzip der offenen Tür“
- Transparenz auf jeder Hierarchiestufe
- Bildung «innerer» Unternehmenswerte
- direkte Demokratie
- klar definiertes Mitbestimmungsrecht (Kopfstimmprinzip)
- Ausschluss unerwünschter Konkurrenzeinflüsse (Kopfstimmprinzip)
Nachteile
- Mitspracherecht kann, muss aber nicht die wirtschaftliche Entfaltung verlangsamen
- Unmöglichkeit gewollter Allianzen mit finanziellen Verpflichtungen
- Einschränkungen bei Unternehmens- und Kapitalmarkttransaktionen
- Beschränkter Zugang zum Kapitalmarkt wegen des fehlenden festen Grundkapitals und keine Eigenmittelbeschaffung am Markt