Mietvertrag
Vertragliche Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter betreffend:
- Überlassung einer Sache (bewegliche oder unbewegliche)
- zum Gebrauch durch den Mieter
- gegen Entgelt
» Informationen zum Mietvertrag im Allgemeinen
Befristetes Mietverhältnis
- Mietverhältnis endet mit Ablauf der vereinbarten Dauer, Eintritt des vereinbarten Termins oder Eintritt des vereinbarten Ereignisses
- ausserordentliche Kündigung möglich
Unbefristetes Mietverhältnis
Mietverhältnis hat keinen Endtermin, sondern wird erst mittels ordentlicher oder ausserordentlicher Kündigung beendet.
Kündigung des Mietverhältnisses
» Informationen zur Mietvertragskündigung
Universalsukzession
Im schweizerischen Erbrecht gilt das Prinzip der Universalsukzession, d.h. die Erben erwerben ihre Erbenstellung nach dem Tod des Erblassers unmittelbar und von Gesetzes wegen. Allerdings können die Erben innerhalb von drei Monaten die Erbschaft ausschlagen. Solange diese Frist läuft, ist der Erwerb der Erbschaft nur provisorisch. Weiter gilt bei einer überschuldeten Erbschaft die Vermutung, dass die Erben diese nicht erwerben wollen. In diesem Fall haben sie – sofern sie das wollen – die Erbschaft ausdrücklich anzunehmen.
» Informationen zum Schweizer Erbrecht
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.