- AMONN TONI, Trustbesteuerung in der Schweiz – eine Standortbestimmung, ASA 76 (2008) S. 492 ff.
- ARTER OLIVER, Trusts und Bankbeziehungen: wer ist „Wirtschaftlich Berechtigter“?, AJP 21 (2012) 506-529
- BETSCHARD PHILIPP, Grundzüge der Trustbesteuerung – dargestellt anhand der Praxis des Kantons Zürich, STR 2007, S. 158 ff.
- BÖCKLI PETER, Der angelsächsische Trust – Zivilrecht und Steuerrecht, STR 2007, S. 710 ff. (Teil 1) und S. 774 ff. (Teil 2)
- GEISER THOMAS, Familienfideikommiss und Trust: Fortschritt oder kollektives Vergessen, Liber amicorum Nedim Peter Vogt, hrsg. v. Heinrich Honsell, Bruno Huwiler und Hermann Schulin, Basel 2012, S. 89 ff.
- EITEL PAUL/BRAUCHLI SILVIA, Trust im Anwendungsbereich des schweizerischen Erbrechts, in: successio 2012, S. 116 ff.
- GRISEL GUILLAUME, The Right to Information of the Beneficiaries of Trusts and its Enforcement in the Swiss Courts, SZW 2012, 425-438
- JAKOB DOMINIQUE/PICHT PETER, Der Trust in der Schweizer Nachlassplanung und Vermögensgestaltung, Materiellrechtliche und internationalprivatrechtliche Aspekte nach Ratifikation des HTÜ, AJP 19 (2010), S. 855 ff.
- VON AH JULIA, Behandlung des Trust im schweizerischen Steuerrecht: Überblick über die neuen Entwicklungen, in: Beusch / ISIS (hrsg.), Entwicklungen im Steuerrecht 2009, Zürich 2009, S. 131 ff.
LAWINFO
Trust-Recht