- = objektive Wohnsitzvoraussetzung
- Physischer Aufenthalt
- Sich aufhalten, sich an einem bestimmten Ort verweilen
- Erfordernis des tatsächlichen Aufenthalts zur Begründung eines Lebensmittelpunkts (blosser Wille zur Wohnsitznahme alleine genügt nicht
- vgl. BGE 96 I 149; BGE 94 I 325; ZK-EGGER, N 20 zu ZGB 23
- Der Aufenthalt ist auch gleichzeitig Voraussetzung für das Weiterdauern des einmal begründeten Wohnsitzes
- a.Mg. (BK-BUCHER, N 16 zu ZGB 23):
- Der physische Aufenthalt ist nur für die Begründung, nicht aber für den Beibehalt des Wohnsitzes notwendig, bleibt doch der bisherige Wohnsitz fortbestehen, auch wenn die betreffende Person gar nicht mehr vor Ort aufhält (vgl. ZGB 24 Abs. 1)
- a.Mg. (BK-BUCHER, N 16 zu ZGB 23):
- Kriterien?
- Dauer des Aufenthalts alleine ist kein Kriterium
- Art des Aufenthalts alleine ist kein Anhaltspunkt
- Dauer und Art des Aufenthalts können aber entscheidende Rückschlüsse zu lassen
- Verzicht auf den physischen Aufenthalt
- Unter bestimmten, speziellen Umständen darf auf das Erfordernis des physischen Aufenthalts verzichtet werden
- Person hat bei Familie Wohnsitz, die sich an einem andern Ort aufhält
- Person hat bei Familie Wohnsitz, die ihren Wohnsitz an einen andern Ort verlegt
- Vgl. hiezu ZK-EGGER, N 28 zu ZGB 23 und BK-BUCHER, N 19 zu ZGB 23.
- Unter bestimmten, speziellen Umständen darf auf das Erfordernis des physischen Aufenthalts verzichtet werden
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.