Der Zahlungsverzug wird von Recht und/oder Vertrag oft nicht verziehen und zeitigt Rechtsfolgen:
- Zahlungsverzug beim Mietzins inkl. Nebenkosten
- Kündigungsmöglichkeit des Vermieters wegen Zahlungsverzugs
- Ausschluss der Mieterstreckung wegen Zahlungsrückstands des Mieters (OR 272a Abs. 1 lit. a)
- Leistungsanspruch auf Fixtermin, Verfalltag oder Mahngeschäft
- Sicherstellungsrecht des Leistungspflichtigen (OR 83)
- Gläubiger hat Gestaltungsrechte von OR 107 Abs. 2
- Klage auf Erfüllung nebst Schadenersatz
- Unverzügliche Erklärung, auf die nachträgliche Leistung zu verzichten und Ersatz des aus der Nichterfüllung entstandenen Schadens zu verlangen
- Vertragsrücktritt.
- Nichterfüllung eines Nachlassvertrages
- Aufhebung des Nachlassvertrages durch den Nachlassrichter auf Antrag des betreffenden Gläubigers hin (SchKG 316)
- Gerichtskaution
- Fristversäumnis führt zu Rechtsverlust
Sicherstellungsrecht des Leistungspflichtigen
OR 83
Ist bei einem zweiseitigen Vertrag der eine Teil zahlungsunfähig geworden, wie namentlich, wenn er in Konkurs geraten oder fruchtlos gepfändet ist, und wird durch diese Verschlechterung der Vermögenslage der Anspruch des andern gefährdet, so kann dieser seine Leistung so lange zurückhalten, bis ihm die Gegenleistung sichergestellt wird.
Wird er innerhalb einer angemessenen Frist auf sein Begehren nicht sichergestellt, so kann er vom Vertrage zurücktreten.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.