Agenda
- Verkehrsrecht – Führerausweis: Anzahl Ausweisentzüge 2018 rückläufig
- Verkehrsrecht – Führerausweisentzug: Lösen Drogen den Alkohol als Problem ab?
- Verkehrsrecht – Führerausweisentzug: Ablenkung am Steuer ist ein Entzugsgrund
- Verkehrsrecht – Telefonieren und SMS-Schreiben am Steuer
- Verkehrsrecht – Aberkennung ausländischer Führerausweise | law-news.ch
In rund 80 000 Fällen mussten Fahrzeuglenker im vergangenen Jahr ihren Schweizer Führerausweis oder andere Ausweise wie den Lernfahrausweis abgeben. Dies sind knapp 6 % weniger als im Vorjahr.
Gemäss Statistik zu den Administrativmassnahmen (ADMAS) aus dem Informationssystem Verkehrszulassung (IVZ) des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) waren die Hauptgründe für einen Ausweisentzug:
- überhöhte Geschwindigkeit
- Fahren im angetrunkenen Zustand.

Mehr: Weniger Ausweisentzüge im Jahr 2018
Weiterführende Informationen:
- Strafgericht / AMA
- Fahren in angetrunkenem Zustand | fiaz.ch
- Raserunfall | verkehrs-recht.ch
- Bussenkatalog | bussenkatalog.ch
Quelle
LawMedia Redaktionsteam