An seiner Sitzung vom 11.09.2020 hat der Bundesrat über die Quarantäneregeln für Einreisende aus Nachbarstaaten entschieden:
- Von Nachbarländern werden nur Regionen, die über dem Grenzwert liegen, auf die sog. Risikoländer-Liste gesetzt, nicht aber das ganze Land
 - Grenzregionen werden von der Aufnahme in die Liste ausgenommen
 - Inkrafttreten der angepassten Verordnung: 14.09.2020
 - Aktualisierung der Risikoländer-Liste (siehe separate Berichterstattung).
 
Bei Nachbarstaaten verfolgt der BR neu einen regionalen Ansatz:
- Ausnahmen für Grenzregionen
- Die Grenzregionen der Nachbarstaaten können von der Aufnahme auf die Liste ausgenommen werden
 - Ziel der differenzierten Regelung:
- Berücksichtigung des engen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Austausch in den Grenzregionen
 - Situative Reaktion auf die steigenden Infektionszahlen in der Schweiz und in verschiedenen Nachbarstaaten, insbesondere in Frankreich
 
 
 - Keine Quarantänepflicht für Personen aus grenzüberschreitenden Lebensräumen
- Mit der Regionalisierung sind Rückkehrer aus Risikogebieten zur Quarantäne verpflichtet, nicht aber Personen aus den grenzüberschreitenden Lebensräumen
 - Bereits bisher waren Grenzgänger von der Quarantänepflicht ausgenommen
 
 - Ausnahmen von der Quarantänepflicht
- Kulturschaffende, Sportler und Fachkongress-Teilnehmer
- Ausgenommen von der Quarantänepflicht sind neu
- Kulturschaffende nach kulturellen Anlässen
 - Sportler nach einem Wettkampf
 - Fachkongress-Teilnehmer
 
 - Voraussetzung
- Veranstaltungsorganisator im Ausland muss ein spezifisches Schutzkonzept erarbeitet und umgesetzt haben
 
 
 - Ausgenommen von der Quarantänepflicht sind neu
 - Mediziner
- Von der Quarantänepflicht befreit sind weiter
- Personen, die aus beruflichen oder medizinischen Gründen notwendig und unaufschiebbar in ein Risikogebiet reisen mussten
 
 - Voraussetzung
- Der Aufenthalt im Ausland dauerte nicht mehr als 5 Tage und es muss ein Schutzkonzept erstellt und umgesetzt worden sein.
 
 
 - Von der Quarantänepflicht befreit sind weiter
 
 - Kulturschaffende, Sportler und Fachkongress-Teilnehmer
 
Dokumente
Weiterführende Informationen
- Letzter Risikoländer-Bericht in www.law-news.ch
 - Beitrag vom 27.07.2020 zu den Risikoländern
 - Verhaltensregeln nach Einreise / Melde- und Quarantänepflicht
 - Ferienplanung
 - Arbeitsrechtliche Folgen
- Coronavirus (COVID-19): Lohnfortzahlung oder Erwerbsersatz bei Quarantäne nach Ferienrückkehr aus Risikoland
 - Coronavirus (COVID-19): Mitarbeiter-Ferien in Risikoland – Betrieblicher Gesundheitsschutz + Quarantäne-Abwesenheiten
 - Coronavirus (COVID-19) – Ferienplanung: Mitspracherecht des Arbeitgebers bei der Feriendestination?
 - Ferienbezug + Ferienbuchung trotz Gefahr einer zweiten Coronavirus-Welle
 - Coronavirus (COVID-19) und Ferien
 
 
Quelle
LawMedia Redaktionsteam