Sie befinden sich: Home » Vor 30 Jahren ging die erste Homepage online
Am 20.12.1990 erfolgte die Lancierung der ersten digitalen Heimadresse:
- Urheber:
- Der Wissenschafter Tim Berners-Lee
- Land:
- Ort:
- Im CERN (Conseil européen pour la recherche nucléaire) in Genf
- Anlass:
- Verbindung verschiedener CERN-Abteilungenin Frankreich und der Schweiz, zur Vereinfachung des Austauschs
- „www“:
- Grundgerüst für das heutige Internet („World Wide Web“)
- Protokolle:
- Inhalt der ersten Websiteder Welt:
- Informationen über die erste Websiteder Welt selbst
- Going Public von „www“:
- Ab 30.04.1993 für die Öffentlichkeit nutzbar.
Weiterführende Informationen:
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LAWMEDIA Redaktion
Artikel der LAWMEDIA Redaktion.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.