Sie befinden sich: Home » SR lässt Anpassung des Arbeitsrechts wegen Home-Office-Arbeit prüfen
WAK-S muss sich nun mit dem Thema befassen
Der Ständerat (SR) will eine Anpassung des Schweizer Arbeitsrechts an die Realität des Arbeitens im Homeoffice prüfen.
Hiezu hat er hat am MI 15.12.2021 eine Motion Nidwaldner FDP-Ständerats Hans Wicki oppositionslos seiner zuständigen Kommission (WAK-S) zugewiesen.
Es geht um folgende Aspekte:
- Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Gelegentliche Arbeitsleistungen von kurzer Dauer sollen nicht als Unterbrechung der Ruhezeit gelten
- Nacht- und Sonntagsarbeit im Homeoffice wären künftig nicht bewilligungspflichtig, sofern die betreffenden Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit selbst einteilen können.
Der Bundesrat (BR) hatte die Motion zur Ablehnung empfohlen. Er erachtete das derzeitige Arbeitsrecht als ausreichend. Die Flexibilisierung der Arbeits- und Ruhezeiten im Homeoffice könnten in einem anderen Rahmen behandelt werden.
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LAWMEDIA Redaktion
Artikel der LAWMEDIA Redaktion.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.