Neueinreichung des Schlichtungsgesuchs und Rechtshängigkeitssicherung
ZPO 63 Abs. 1 Die Sicherung des ursprünglichen Datums als Zeitpunkt für den Eintritt der Rechtshängigkeit bei fehlender Zuständigkeit nach ZPO 63 Abs. 1 setzt... weiterlesen
ZPO 63 Abs. 1 Die Sicherung des ursprünglichen Datums als Zeitpunkt für den Eintritt der Rechtshängigkeit bei fehlender Zuständigkeit nach ZPO 63 Abs. 1 setzt... weiterlesen
ZPO 143 Abs. 1 Falls die Berufungsschrift am letzten Tag der Rechtsmittelfrist der Schweizerischen Post übergeben wurde, die auf dem Briefumschlag angegebene Gerichtsadresse unrichtig war... weiterlesen
ZGB 961 Abs. 3; ZPO 145 Abs. 1 und ZPO 263 Der Fristenstillstand von ZPO 145 Abs. 1 gilt nicht für die Frist, welche das... weiterlesen
[get_toc] weiterlesen
Beginn der Frist: Tag an dem die Frist zu laufen beginnt wird nicht mitgezählt. > Art. 31 Abs. 1 SchKG Samstage / Sonntage / Feiertage:... weiterlesen
Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) vom 11. April 1889 (Stand am 11. Januar 2005) II. Verschiedene Vorschriften Art. 31 Ist eine Frist nach Tagen... weiterlesen
Hier finden Sie Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen sowie eine Übersicht der Fristen im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (SchKG): Gesetzliche Grundlagen Fristen-Tabelle weiterlesen
Beginn der Frist: > Art. 77 Abs. 1 Ziff.1 OR Samstage / Sonntage / Feiertage: > Art. 78 Abs. 1 OR + Bundesgesetz über Fristenlauf... weiterlesen
Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) 220 vom 30. März 1911 (Stand am 3. Mai 2005) Art. 76 Ist die Zeit... weiterlesen
Hier finden Sie Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen sowie eine Übersicht der Fristen im Obligationenrecht: Gesetzliche Grundlagen Fristen-Tabelle weiterlesen