Bestandteil des Baukreditvertrages sind üblicherweise:
- Grundbuchauszug
- Katasterplan
- Bauprojektpläne
- Baubeschrieb
- Baubewilligung
- Baufreigabe
- Kostenvoranschlag unter Angabe der einzelnen Arbeitsgattungen
- Mietzinsspiegel bei Kapitalanlageobjekten
- Finanzierungsplan (Wiedergabe von Eigenmitteln und Fremdkapital)
- usw.
Die Bank (Kreditgeberin) veranlasst überdies:
- eine Schätzung des Bauland-Grundstückes bzw. Beurteilung eines Baurechtsvertrages
- eine Bauprojekt-Begutachtung
Auf Basis dieser Unterlagen ermittelt die Bank den Belehnungswert des Bauvorhabens und arbeitet die Baukreditofferte aus.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.