Ueberblick über die Bewertungsmethoden
Bewertungsmethode |
Gegenstand |
Anwendung |
Vorteile |
Nachteile |
Vergleichsmethode |
Vergleichswert ergibt sich durch die Handänderungsdaten von Vergleichsobjekten |
falls Daten von Vergleichsobjekten vorhanden sind |
Ueberblick |
Meistens fehlen die Daten von Vergleichsobjekten, weil diese nicht bekannt oder nicht zugänglich sind |
Hedonisches Bewertungs-Methode |
Statistisch standardisiertes Vergleichsverfahren |
Wohneigentum (EFH, StWE) |
bei Wohneigentum: genügend Vergleichsobjekte und Handänderungen vorhanden |
Ergebnis abhängig von Informationen und deren Qualität |
Real- und Substanzwert-Methode |
Wiederherstellungskosten + Landwert |
Objekte ohne DCF- und Handänderungsdaten |
berücksichtigt Alter und aktuellen Zustand |
Situation des Immobilienmarkts wird nicht oder nur wenig berücksichtig |
Verkehrswert-Berechnung |
Wertermittlung durch Berücksichtung Real- und Ertragswert |
Immobilien mit Erträgen |
Gewichtung beider relevanten Bewertungskriterien (Real- und Ertragswert) |
Fehlender Marktvergleich |
Ertragswert-Berechnung nach DCF |
Wert berücksichtigt inskünftig zu erwartende Erträge |
Immobilien mit Erträgen |
Besonders geeignet für Rendite-Immobilien; berücksichtigt Unterhaltsnachholbedarf sowie Chancen und Risiken |
u.U. beschränkte Marktbezogenheit |
Realoptions-Methode |
Berechnung über Bar- resp. Ertragswert |
Bauland und/oder Bauprojekte |
berücksichtigt Marktentwicklung und bietet Entscheidungsvarianten |
Komplexes Berechnungs-Modell |
Nutzwert-Analyse |
Wertermittlung durch den kapitalisierten Gebrauchsnutzen für den Nutzer |
Managementimmobilien und Betreiberimmobilien |
Wertermittlung für Immobilien ohne Markt |
Ergebnis bring nur Individual- und Marktwert |
Ertragsbasierte Ueberschlags-Berechnung |
Mietzins-Volumen : 6 x 100 |
Spontanbewertung für Ueberraschungsangebote Vertragsverhandlungen |
Einfache Berechnung |
Kenntnis des Mietzinsvolumens + Annahme eines Renditezinses (nicht Kapitalisierungsfaktor) |
Multiplikator-Methode |
Immobilien-Performance-Ermittlung (in Deutschland oder durch deutsche Investoren in der Schweiz) |
Multiplikator = Kaufpreis : „Jahreskaltmiete“, nämlich: 100 % : Zinssatz = Faktor |
Einfache Ermittlung, wenn Mietzinsdaten bekannt sind |
Kenntnis der Kaufpreis und Mietzinsdaten |
Download Checkliste „Gebräuchlichste Bewertungsmethoden“
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.