Grundsatz
Auch in Liquidation befindliche Gesellschaften können fusioniert werden.
Voraussetzungen
- Eine Gesellschaft in Liquidation ist fusionsfähig, „wenn mit der Vermögensverteilung noch nicht begonnen wurde“ (vgl. FusG 5 Abs. 1).
- Die Gesellschaft sollte noch Vermögen und nicht nur liquide Mittel für die Verteilung an die Anteilsinhaber haben
- Bestätigung VR an Handelsregisteramt
Ablauf
- Widerruf Liquidation durch zu beurkundenden Beschluss der a.o.GV bzw. der Gesellschafter
- Fusionsverfahren
Literatur
- GLANZMANN LUKAS, Umstrukturierungen, 3. Auflage, Bern 2014, N 836 ff.
- DALLA TORRE LUCA, Die Sanierungsfusion – eine rechtliche und ökonomische Analyse, Diss. Bern 2007 = ASR 741
- MÜLLER LUKAS, Sanierungsfusion und Rechnungslegung, Diss. St. Gallen, Zürich 2008
Weiterführende Informationen
- Allgemein
- Einzelfirma-Liquidationsverlauf
- AG-Liquidationsverlauf
- GmbH-Liquidationsverlauf
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.