Informationen über Märkte, Wettbewerber und Aktualität der Produktionsanlagen
Ueber Märkte und wo welche Wettbewerber agieren, sollten die Informationen und Daten inhouse erhältlich sein.
Die Aktualität der Produktionsanlagen und deren allfälligen Ersatz aus Effizienz- und/oder Energetik-Gründen kann durch Beizug eines Industrieanlagen-Planers geprüft werden.
Analyse Bestandesobjekte/Klassifizierung/Bewertung
Die Bestandesanalyse beginnt mit der Datenbereitstellung.
Die ganzheitliche und wertorientierte Bestandesaufnahme soll Klarheit bringen über
- Makro- und Mikrolage sowie Raumentwicklung (Zukauf der Infos aus Kostengründen mögl.)
- tatsächliche Arealgrössen
- Zustand
- Nutzung
- Umfeld
- Optimierungsmöglichkeiten
- strategischen Wert der Immobilien
- monetären Wert der Immobilien.
Die Analyse-Ergebnisse sollen bilden für
- die Organisation des CREM
- die Festlegung der strategischen Ziele der Immobilien
- Strukturierung des Immobilienportfolios.
Bei der Klassifizierung ist es üblich in nicht betriebsnotwendige und betriebsnotwendige Liegenschaften zu unterscheiden.
Schliesslich hat eine marktorientierte Bewertung (aus Investorensicht) stattzufinden; über die Bewertungsmethode entscheiden Auftraggeber und Schätzer. Solche Bewertungen sind in regelmässigen Abständen zu wiederholen.
Analyse Flächenbedarf
Eine Analyse des Flächenbedarfs beinhaltet mindestens eine
- Flächenbedarfsermittlung
- Flächenbedarfsplanung.
IST-Analyse als Fundament
Eine gute und aktuelle Datenbasis ist Voraussetzung für eine Realisation des CREM-Vorhabens.
Weiterführende Informationen
- Immobilien Schätzungen
- Real Estate Due Diligence | real-estate-due-diligence.ch
- Altlastenrecht/
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.