Die 7. Auflage der «Kriminologie» ist neu von Tobias Singelnstein mitverfasst.
Das vorgelegte Werk bietet eine grundlegend überarbeitete Fassung des seit 1994 bewährten Lehrbuches:
Neue Strukturierung
Neue bzw. zusätzliche Kapitel
Aktualisierung auf den neuesten Stand der Forschung
Wie bereits die Vorauflagen, setzt es sich mit den zentralen kriminologischen Themen von Grund auf und mit Tiefgang auseinander. Es bietet so eine verständliche Einführung in das Fach der Kriminologie.
Fokus
Grundlagenvermittlung mit Anregungen für Wissenschaft und Rechtspraxis
Bewertung
Ein Informationsmittel für alle jene, die sich mit der Kriminologie und ihren Reflexionen auseinandersetzen wollen
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.