Sie befinden sich: Home » Digitalbesteuerung der Multis: Rückschlag von OECD beim Projekt der Sitzort- zu Marktort-Besteuerung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hatte sich – wie berichtet – diesem einen ambitiösen Steuerrevisions-Projekt verschrieben:
- Grosse Digitalkonzerne wie Google, Apple, Facebook und Amazon, aber auch Schweizer Konzerne, sollen inskünftig am Marktort besteuert werden
- Das Steuerrevisionsprojekt ist brisant und bleibt umstritten, da ein Teil des Steuersubstrats von den Sitzländern der Konzerne in die «Marktstaaten», also dorthin, wo die Umsätze gemacht werden, verschoben werden soll
- Das Steuerprojekt soll sich neu nicht nur auf Digitalunternehmen, sondern generell auf «konsumnahe» Branchen beziehen
- Die USA wollen nun die Gespräche über einen Wechsel des Steuerregimes aussetzen
- Damit steigt die Gefahr von Handelskonflikten
- Mehr Länder dürften unilateral zu Digitalsteuern greifen, da die Aussicht auf ein baldiges Abkommen geschwunden ist
- Das OECD-Projekt erfährt einen herben Rückschlag.
Weiterführende Information
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LAWMEDIA Redaktion
Artikel der LAWMEDIA Redaktion.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.