Erneut weniger Schlichtungsverfahren
Die Schlichtungsbehörden im Miet- und Pachtwesen berichten halbjährlich über den Stand ihrer Schlichtungsverfahren.
Die daraus resultierende Statistik wird durch das BWO veröffentlicht:
- Neue Verfahren
- Von Juli bis Dezember 2021 sind neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen eingeleitet worden:
- 11 057.
- Rückgang der Zahl der neuen Schlichtungsverfahren:
- rund 8,5 % weniger als im Vorsemester;
- rund 17,6 % weniger als im zweiten Halbjahr 2020.
- Von Juli bis Dezember 2021 sind neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen eingeleitet worden:
- Erledigte Verfahren
- Die Zahl der erledigten Fälle betrug im zweiten Halbjahr 2021:
- 11 421.
- Die Zahl der erledigten Fälle betrug im zweiten Halbjahr 2021:
Zur Veranschaulichung der Statistik-Resultate wird auf die nachfolgenden Grafiken verwiesen:


Quelle: Tätigkeit der paritätischen Schlichtungsbehörden (admin.ch)
Quelle: Tätigkeit der paritätischen Schlichtungsbehörden im 2. Halbjahr 2021 (admin.ch)
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam