Die Arbeitsbestätigung gilt als das sog. kleine Zeugnis und wird entweder für reine Bestätigungszwecke oder im Falle eines schlechten Vollzeugnisses verwendet.
Die Arbeitsbestätigung beschränkt sich auf
Personalien
Funktion
Art des Arbeitsverhältnisses
Dauer des Arbeitsverhältnisses.
Zeugnisarten
Arbeitszeugnis
Arbeitsbestätigung
Zeitpunkt
Jederzeit vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses = Zwischenzeugnis
Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses = Schlusszeugnis
Grundsatz: Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Ausnahme: Während des Arbeitsverhältnisses unter Hinweis auf das bestehende Obligo
Inhalt
Art des Arbeitsverhältnisses: Funktion
Dauer des Arbeitsverhältnisses: Eintritt / Austritt
Leistungen des Arbeitnehmers
Verhalten des Arbeitnehmers
Art des Arbeitsverhältnisses: Funktion
Dauer des Arbeitsverhältnisses: Eintritt / Austritt
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.