Einleitung
Wiederum orientiert sich Erfüllungs- und Nichterfüllungspflicht der Sicherungsverpflichtung an der Akzessorietät oder Nichtakzessorietät der Sicherheit:
- Akzessorietät
- Abhängigkeit des Sicherungsgeschäftes vom Bestand des Hauptgeschäfts
- in der Regel (Bank-)Bürgschaft
- Streit dehnt sich in der Regel auf das Haupt- und Sicherungsgeschäfts aus; der Bürge hat dem Gläubiger all jene Einwendungen und Einreden entgegenzuhalten, die dem Schuldner aus dem Grundgeschäft zustehen
- Nichtakzessorietät
- Sicherung ist selbständiger Natur
- in der Regel (Bank-)Garantie
- Garantieleistung ist unabhängig von Bestand oder Nichtbestand des Hauptgeschäfts
Auch bei den (Bank-)Garantien besteht die Möglichkeit, sich besser vor den Risiken zu schützen, indem der Schuldner (Garantieauftraggeber) einen dokumentarischen Nachweis der Zahlungsvoraussetzungen in der Garantieklausel verlangt und ausformulieren lässt.
Die Erläuterung des Zahlungsverbots muss nach den folgenden Garantien-Typen differenziert werden:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.